Skript zum Hosten von mehreren phpBB-Foren
Skript zum Hosten von mehreren phpBB-Foren
Hallo,
ich suche ein Skript, das es mir erlaubt mehrere phpBB-Foren auf einer Datenbank zu hosten.
Am Besten wäre es, wenn sich die User anmelden könnten und das Forum dann sofort freigeschaltet wird.
Gibt es ein solches Skript?
ich suche ein Skript, das es mir erlaubt mehrere phpBB-Foren auf einer Datenbank zu hosten.
Am Besten wäre es, wenn sich die User anmelden könnten und das Forum dann sofort freigeschaltet wird.
Gibt es ein solches Skript?
Heute über HotScripts gefunden, allerdings kostenpflichtig:
http://www.webspaceuk.com/free-phpbb-forums.html
Viele Grüße,
Zorro
http://www.webspaceuk.com/free-phpbb-forums.html
Viele Grüße,
Zorro
Re: Skript zum Hosten von mehreren phpBB-Foren
Dazu brauchst du kein Script... Einfach bei der Installation eines neuen phpBB Forums einen Prefix angeben, der noch nicht in der Datenbank vorhanden istsptotal hat geschrieben:ich suche ein Skript, das es mir erlaubt mehrere phpBB-Foren auf einer Datenbank zu hosten.
Re: Skript zum Hosten von mehreren phpBB-Foren
Ist das nicht zu viel für eine Datenbank, wenn sich jeder User alles komplett registriert?Mr.Pipapo hat geschrieben:Dazu brauchst du kein Script... Einfach bei der Installation eines neuen phpBB Forums einen Prefix angeben, der noch nicht in der Datenbank vorhanden istsptotal hat geschrieben:ich suche ein Skript, das es mir erlaubt mehrere phpBB-Foren auf einer Datenbank zu hosten.
Geht das bei welnet denn auch so? Sowas wäre ja nicht schwer zu programmieren...
Warum sollte das zu viel werden? Jede Tabelle ist doch eh eine Datei auf der Festplatte. Und ob jetzt 1000 Dateien in einem Verzeichnis oder in 50 Verzeichnissen zu je 20 Dateien liegen, ist wohl egal...
Selber coden sollte wohl nicht so schwer werden. Einfach eine "Master" Tabelle nehmen, wo alle User drinne sind. Dann per Confix alle SUBDOMAINS mit *.domain.de aktivieren. Dann ein Script schreiben, was die Subdomain ausließt, sie mit der "MASTER" Tabelle vergleicht, ob sie erlaub ist und dann in der config.php statt des Prefix die Subdomain nehmen.
Und ein Anmeldescript sorgt dann dafür, daß die Tabellen angelegt werden und die MASTER-Tabelle gefüllt wird.
Grüße
Dennis
Selber coden sollte wohl nicht so schwer werden. Einfach eine "Master" Tabelle nehmen, wo alle User drinne sind. Dann per Confix alle SUBDOMAINS mit *.domain.de aktivieren. Dann ein Script schreiben, was die Subdomain ausließt, sie mit der "MASTER" Tabelle vergleicht, ob sie erlaub ist und dann in der config.php statt des Prefix die Subdomain nehmen.
Und ein Anmeldescript sorgt dann dafür, daß die Tabellen angelegt werden und die MASTER-Tabelle gefüllt wird.
Grüße
Dennis
hört sich gut an .. wie geht das explizit .. sowas überleg ich mir schon länger für ein anderes projekt ..Dennis Böge hat geschrieben:Dann ein Script schreiben, was die Subdomain ausließt.
ich will mein auto polieren ! ..
ja .. ich weiß .. man kann das mit nem lappen machen .. aber ICH will unbedingt nen hammer nehmen .. WIE geht das
ja .. ich weiß .. man kann das mit nem lappen machen .. aber ICH will unbedingt nen hammer nehmen .. WIE geht das
