Hi forum funktioniert > nun nur noch einbau>PHP hilfe

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Malo

Hi forum funktioniert > nun nur noch einbau>PHP hilfe

Beitrag von Malo »

hi aufrufen tu ich das forum mit:

http://www.world-of-smilies.de/nicechicks/?show=forum

ich hab in der index.php folgendes stehen zum include:

Code: Alles auswählen

<? 
switch($show){

case 'linkus' : include("linkus.php");break;
case 'chicksupload' : include("chicksupload.php");break;
case 'newsletter' : include("newsletter.php");break;
case 'links' : include("nlinks.php");break;
case 'forum' : include("http://www.world-of-smilies.de/nicechicks/forum/index.php");break;
case 'impressum' : include("impressum.php");break;
case 'gbook' : include("gbook/gbook.php");break;


default: include("home.php");break;
}
?>
aber wie krieg ich es jetz thin das sobald ich im forum auf irgendeinen link klicke, sich dieser auch in dem hauptfenster öffnet > z.b FAQ , login usw....

hiier mal die admin daten fürs forum:
login: admin
pw: admin


zum design > ja ich weiss es is noch alles verzogen im Gbook, suche derzeit noch passenden -> kleines foren style das dann auch optimal passt


vielen dank schon mal, malo
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

Schau mal hier, vielleicht hilft das weiter:
KB:94
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“