Passwörter aus der Forendatenbank auslesen

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
dama
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 02.08.2004 10:18

Passwörter aus der Forendatenbank auslesen

Beitrag von dama »

Hallo,

ich möchte die von den Nutzern gespeicherten Passwörter der Datenbank von phpBB für einen "externen Login" verwenden. Das heißt man soll sich in eine andere Datenbank damit einloggen können aber sich durch die Daten in der phpBB Datenbanktabelle authentifizieren können. Dies hat den Sinn, dass sich ein Nutzer meiner Homepage nicht zwei mal anmelden muss, wenn er die Datenbank und das Forum meiner Homepage nutzt.

Mein Ansatz für den Passwortcheck:

Code: Alles auswählen

mysql_connect(localhost,$username,$password1);

	@mysql_select_db($database) or die( "Unable to select database");

	$userlogin=$_POST['benutzername']
	$query="SELECT * FROM data_users WHERE username='$userlogin'";
	$result=mysql_query($query);

	$password=mysql_result($result,$num,"user_password");

	$passwordinsert=$_POST['password'];
	function check_login($passwordinsert)
	{
  	  if ( ($password == $passwordinsert) )
   	 {
       	 return true;
   	 } else {
  	      return false;
 	   }
	}
Das Problem ist, er funktioniert nicht und zwar weil die Passwörter in der phpBB Datenbank ja nicht als normaler Text gespeichert sind sondern irgendwie verschlüsselt. Weiß jemand wie ich sie trotzdem verwenden(entschlüsseln?!)kann? Oder kann man vielleicht bei phpBB eine Änderung vornehmen, sodass die Passwörter erst gar nicht verschlüsselt in die Datenbank kommen? Sicherheit ist mir net so wichtig...;-)

Freundliche Grüsse
Daniel
scherzkecks
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 26.06.2004 01:16
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von scherzkecks »

was glaubst du denn würden die user sagen wenn du plötzlich deren Passwörter kennen würdest?


also ich wäre nicht mehr lange auf deinem board unterwegs
dama
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 02.08.2004 10:18

Beitrag von dama »

also.. ich hab net vor, die Passwörter von den Leuten zu missbrauchen - möchte ja eigentlich nur eine Login-Authentifizierung. Es soll halt geprüft werden, ob die Login-Daten stimmen und dann halt eine function auf true gesetzt werden, sodass ich sie weiterverwenden kann - ist mir egal wie.

P.S.: beim entschlüsseln muss das Passwort ja auch nicht ausgegeben werden. Es kann ja auch verschlüsselt mit dem anderen verglichen werden
Zuletzt geändert von dama am 12.09.2004 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
tomtom
Mitglied
Beiträge: 2533
Registriert: 21.05.2004 10:00

Beitrag von tomtom »

die passwörter werden mit md5 verschlüsselt, und bleiben es auch ;)
Gruß, Tom
dama
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 02.08.2004 10:18

Beitrag von dama »

wenn sie dann verschlüsselt bleiben...: wie kann ich die Benutzereingabe verschlüsseln, sodass sie gleich dem Passwort in der Datenbank ist?? - und der obige Abgleich trotzdem funktioniert?
Benutzeravatar
petzsch
Mitglied
Beiträge: 261
Registriert: 03.12.2003 21:31
Wohnort: Deutschland, Thürinen, Ilfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von petzsch »

indem du die usereingaben auch mit md5() verschlüsselst und mit den Werten in der DB vergleichst. Die if Schleife ist dein Freund ;-)
You never know, until you try!
Winston
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 11.06.2004 15:33

Beitrag von Winston »

okay, da die anderen sich wohl zu schade für eine ausführliche und ernste antwort sind:

das letzte posting trifft es ganeu. du kannst es nicht zurückverschlüsseln, das ist der punkt der die sache sicher macht. wenn ein benutzer sein passowrt für den login eingibt, so wird dieser text verschlüsselt und dann mit dem eintrag aus der datenbank verglichen. daher musst du die eingabe des users auch erst mit md5 verschlüsseln...
dama
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 02.08.2004 10:18

Beitrag von dama »

ok, gut jetzt hab ichs geblikt :grin: thx
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“