heute habe ich mal eine Frage zu JavaScript.
Für eine Demonstration eines Prototypen will ich einen Vollbildmodus
haben, soll heißen ein Fenster "ohne alles".
Das alles wird natürlich nicht online gestellt, da auch mich popups
nerven...und zwar ohne Ende.

Später wird der ganze Kram in Flash (glaube ich) umgesetzt.
Naja, nun mal zu meiner Frage.
Auf Seite 1 habe ich folgenden Code:
Code: Alles auswählen
<html>
<head>
<title>Technisches Englisch für die Windenergie-Branche</title>
<script language="JavaScript">
function popup(url,name,einstellungen)
{
window.open(url,name,einstellungen);
}
</script>
</head>
<body bgcolor='#FFFFFF' text='#000000' link='#0000FF' alink='#0000FF' vlink='#0000FF'>
<p align='center'>
<font size='4'>
Startseite<br><br>
<a href="javascript:popup('frames.html','popupname','directories=no,location=no,menubar=no,scrollbars=no,status=no,toolbar=no,resizable=no,fullscreen=yes')">- - - E N T E R - - -</a>
</font>
</p>
</body>
</html>
auch noch in drei Frames eingeteilt. *g*
Aber es funtioniert super gut.
Natürlich nur im IE 6 (XP, SP2) aber das ist aufgrund einer Demonstration
auch völlig egal.
Wenn man also auf den Link klickt, dann öffnet sich ein Fenster, daß
in drei Bereiche geteilt ist und wirklich den gesamten Screen füllt,
ohne Rahmen, ohne Titelleiste usw...
Wie kann ich das Vollbildfenster aufrufen, ohne daß eine vorgeschaltete
Seite mit einem Link benötigt wird.
Ich würde gerne die "frames.html" direkt starten, aber wie übergebe ich
dann die Fensterdaten ???
Thx
Souli