Hi, kennt ihr ein gutes Downloadscript, welches einfach nur die URL verändert und die DLs zählt und sonst nix (In php, ohne mysql!) (So wie derzeit auf http://www.juiced.de/index.php?show=movies !
Allerdings muss dabei leider aus Sicherheitsgründen irgend ein Global Register oder sowas aus sein. Wenn ich nur wüsste, was des wär. Aber vielleicht wisst ihr des ja und kennt ein Script, bei dem des der Fall ist.
Hier noch ein kurzes Chatlog, bei dem ich nichts verstanden habe *g*:
(wdp) in php benutzt du variablen, sachen die von einem Formular kommen spricht man wenn register globals an sind per $variable an
(wdp) wenn register globals aus ist, spricht mans per $_POST['variable'] an
(wdp) bei sachen die in der url sind, $_GET['variable']
(wdp) bei formular feldern wo man dateien uploaded $_FILES['variable']
(wdp) Es ist also ein unterschied - d.h. es kommt auf das koennen des php coders an.
Hoffe, ihr könnt mir helfen auf der Suche nach einem neuen Proggie, welches Global Register oder wie des heißt deaktiviert hat, damit ich ein DL-Script ohne MySQL auf meinem neuen Server auch benutzen kann...
Downloadscript
- Blutgerinsel
- Mitglied
- Beiträge: 1801
- Registriert: 19.07.2004 18:53
- Wohnort: Landkreis Ulm
- Kontaktdaten:
Kommt auf das Können des Coders blablabla an 
Es ist einfach sicherheitskritisch wenn meine Vars einfach woher kommen können und automatisch deklariert werden, daneben wenn ich 8 checkbox Felder verarbeiten will und dann kein Array verwenden kann äusserst krank bzw. umständlich.....
um register_globals auszuschalten lege eine
.htaccess in das root Verzeichniss des FTP
mit phpinfo(); in einer File kannst du deine Konfiguration u.A. komplett betrachten, d.h. du wirst sofern du nachdem Absenden eines Formulares phpinfo(), aufrufst hier auch die Superglobalen $_GET/$_POST -> beides zusammen $_REQUEST usw. finden........
mit get_cfg_var solltest du abfragen können wie der Wert einer php.ini Einstellung aussieht.....
Was das Downloadskript angeht kannst du nie wirklich überprüfen ob ein User:
a) die File wirklich gedownloaded hat oder
b) nur den Link geklickt hat
Das Script an sich ist nicht wirklich kompliziert.....
Wenn mich meine Netzwerkkenntnisse mich nicht trüben hast du genau 2 Formeln um die Bandbreite theoretisch und praktisch zu messen....

Es ist einfach sicherheitskritisch wenn meine Vars einfach woher kommen können und automatisch deklariert werden, daneben wenn ich 8 checkbox Felder verarbeiten will und dann kein Array verwenden kann äusserst krank bzw. umständlich.....
um register_globals auszuschalten lege eine
.htaccess in das root Verzeichniss des FTP
Code: Alles auswählen
php_flag register_globals off
mit get_cfg_var solltest du abfragen können wie der Wert einer php.ini Einstellung aussieht.....
Was das Downloadskript angeht kannst du nie wirklich überprüfen ob ein User:
a) die File wirklich gedownloaded hat oder
b) nur den Link geklickt hat
Das Script an sich ist nicht wirklich kompliziert.....
Wenn mich meine Netzwerkkenntnisse mich nicht trüben hast du genau 2 Formeln um die Bandbreite theoretisch und praktisch zu messen....
Code: Alles auswählen
1.) theoretisch: T=S/BW
2.) praktisch: T=S/P
T=Zeit
S=Dateigröße in Bit
BW=Max. theoretische Bandbreite der langsamsten Verbindung in Bit/s
P=Tatsächlicher Datendurchsatz im Augenblick der Übertragung in Bit/s