Auf eigenem Webspace ein PHP-Forum

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Benutzeravatar
Maverick123
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 31.10.2004 17:04
Wohnort: Dresden

Auf eigenem Webspace ein PHP-Forum

Beitrag von Maverick123 »

Hallo zusammen...

ich habe folgendes Problem.

Ich besitze einen eigene Webspace auf den ich per HTTP zugreifen kann und auf den ich, mittels FTP, Daten hochschicken kann.
Nun möchte ich da ein PHP-Forum zum Laufen bekommen.
Das Paket habe ich schon entpackt und hochgeladen.
Jetzt zu den Schwierigkeiten.

1. ich starte den Installer über .../install/install.php, so weit alles klar er läuft

2. er verlangt Dateneingaben, und da komm ich ins schleudern

3. will er Datenbankennamen haben und solche Dinge, geb ich halt was ein (zum Beistpiel MS-Access (ODBC))

4. kommt die Meldung der Server würde kein PHP unterstützen.

Wie bekomme ich dort das PHP zum funzen?
Oder kann ich den Versuch gleich wieder vergessen!?

Danke schonmal.
!<>!
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 31.10.2004 01:06
Wohnort: München

Re: Auf eigenem Webspace ein PHP-Forum

Beitrag von !<>! »

Maverick123 hat geschrieben:Hallo zusammen...

ich habe folgendes Problem.

Ich besitze einen eigene Webspace auf den ich per HTTP zugreifen kann und auf den ich, mittels FTP, Daten hochschicken kann.
Nun möchte ich da ein PHP-Forum zum Laufen bekommen.
Das Paket habe ich schon entpackt und hochgeladen.
Jetzt zu den Schwierigkeiten.

1. ich starte den Installer über .../install/install.php, so weit alles klar er läuft

2. er verlangt Dateneingaben, und da komm ich ins schleudern

3. will er Datenbankennamen haben und solche Dinge, geb ich halt was ein (zum Beistpiel MS-Access (ODBC))

4. kommt die Meldung der Server würde kein PHP unterstützen.

Wie bekomme ich dort das PHP zum funzen?
Oder kann ich den Versuch gleich wieder vergessen!?

Danke schonmal.
Vergessen!
http://www.ohost.de oder http://www.funpic.de benutzen.
tomtom
Mitglied
Beiträge: 2533
Registriert: 21.05.2004 10:00

Beitrag von tomtom »

Bist du denn sicher, dass dein Webspace PHP unterstützt?

Erstelle mal eine Datei phpinfo.php mit folgendem Inhalt:

Code: Alles auswählen

<?php
  phpinfo();
?>
,

lade die auf deinen Webspace, und rufe sie auf, und schau, was passiert.

Hast du denn eine Datenbank, z.B. MySql, bei deinem Webspace? Die braucht dein phpBB schon!
Gruß, Tom
Benutzeravatar
Sittenstrolch
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 22.07.2003 16:33
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittenstrolch »

Wenn dein Anbieter kein PHP unterstützt und du keine Datenbank für das Forum hast, wird das wohl nicht klappen.
Es sei denn, du kannst das evtl. aktivieren oder zusätzlich bestellen.

Bei welchem Anbieter bist du denn?
Benutzeravatar
Maverick123
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 31.10.2004 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Maverick123 »

Eine Datenbank hab ich da noch nicht.
Reicht auch eine ACCESS aus? Muss da schon was drin sein?
Benutzeravatar
Maverick123
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 31.10.2004 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Maverick123 »

Bei der PHP Testdatei passiert das: http://home.dial.ddkom-online.de/Maverick/phptest.php .
tomtom
Mitglied
Beiträge: 2533
Registriert: 21.05.2004 10:00

Beitrag von tomtom »

Gut, dann hast du zumindest schonmal PHP. ;)

Bei welchem Hoster bist du denn?
Gruß, Tom
Benutzeravatar
Maverick123
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 31.10.2004 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Maverick123 »

tomtom hat geschrieben:Gut, dann hast du zumindest schonmal PHP. ;)

Bei welchem Hoster bist du denn?
DDKom-Online.

Das ist die Dresdner Telekommunikationsgesellschaft.
Die haben mir den Webspace zur ISDN-Flatrate mitspendiert.
Benutzeravatar
Maverick123
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 31.10.2004 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Maverick123 »

Also wird PHP schonmal unterstützt !
So weit so gut.

Und wie bring ich jetzt eine Datenbank da unter?
Einfach eine leere hochladen?

Ich bin am verzweifeln.
tomtom
Mitglied
Beiträge: 2533
Registriert: 21.05.2004 10:00

Beitrag von tomtom »

Das ist schonmal sehr nett - löst aber nicht unser DB-Problem.

http://www.freesql.org/ Ich glaube, dort kannst du dir eine kostenlose MySql einrichten lassen.

Hochladen musst du da nix, dein phpBB greift dann auf die DB zu.

Alternativ kannst du auch selber nochmal nach kostenlosen DB googlen, oder zu gehst z.B. zu nem kostenlosen Anbieter à la funpio.de, die haben Webspace und DB in einem Paket.
Gruß, Tom
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“