In der AdminArea haben alle Benutzer den Namen des Admins?!

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Ossiostborn
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 13.06.2004 20:50
Wohnort: Ottobrunn
Kontaktdaten:

In der AdminArea haben alle Benutzer den Namen des Admins?!

Beitrag von Ossiostborn »

Hallo!
Hab etwas mit meinem Forum rumhantiert und Mods eingebaut. Wenn ich jetzt unter "Administration" unter "Benutzer" auf z.B. "Einstellungen" gehe, und einen beliebigen Benutzer auswähle, hat jeder User den Benutzernamen von mir (Admin), so dass nix an den Usern ändern kann (Sig kürzen oder Rechte vergeben), da phpBB mir sagt, dass der Name schon vorhanden ist! Alle anderen Daten stimmen! Welche *.php-Datei ist dafür verantwortlich?
Vielen Dank, ohne euch wäre ich hoffnungslos verloren!
Alex
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

Das dürfte dann wohl die admin/admin_users.php sein.

Gruß Christian
---
Benutzeravatar
Peggy
Mitglied
Beiträge: 1248
Registriert: 17.10.2003 14:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Peggy »

Welchen Browser verwendest du? Bei mir setzt Mozilla´s Passwortmanager immer automatisch meinen Benutznamen ein, wenn ich ein User-Profil über ACP editieren will. :roll:
Kein Support per PN/Email/Messenger!
Falls jemand den neuen ICQ-Button braucht: http://www.peggy-para.de/templates/olym ... cq_add.gif
Benutzeravatar
Ossiostborn
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 13.06.2004 20:50
Wohnort: Ottobrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ossiostborn »

@.:PEGGY:.:
Danke, dass war's... Ich benutze Firefox... :lol: Darauf wäre ich nicht gekommen, dass das Problem beim Browser liegt!
THX!
Alex
Benutzeravatar
Peggy
Mitglied
Beiträge: 1248
Registriert: 17.10.2003 14:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Peggy »

Jo :wink:

Ich kopiere immer schnell den Nicknamen des Users in das erste Feld und lösche die "******" Passwort-Sterne aud dem Passwortfeld, bevor ich das Profil editiere und auf "Absenden" klicke. Habe mich mit dem "Problemchen" arrangiert, stört nicht weiter. :wink: Mag deshalb auf meinen Mozi nicht verzichten. :D
Kein Support per PN/Email/Messenger!
Falls jemand den neuen ICQ-Button braucht: http://www.peggy-para.de/templates/olym ... cq_add.gif
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

Darauf wäre ich jetzt auch nicht gekommen.
Alternativ kannst Du auch das Passwort für Deine Domain löschen und wenn Du das nächste mal gefragt wirst ob es gespeichert werden soll: "Von dieser Seite nie speichern" anklicken.

Gruß Christian
---
Benutzeravatar
Peggy
Mitglied
Beiträge: 1248
Registriert: 17.10.2003 14:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Peggy »

Jo, genau. Wenn du in deinem Forum eh das Cookie akzeptiert hast ("Bei jedem Besuch automatisch einloggen"), musste dann auch nicht immer manuell deine Login-Daten eintragen, also kannst du deine Login-Daten für dein Forum auch aus dem Passwort-Manager löschen und das Problemchen hätte sich erledigt. :wink: :D
Kein Support per PN/Email/Messenger!
Falls jemand den neuen ICQ-Button braucht: http://www.peggy-para.de/templates/olym ... cq_add.gif
Benutzeravatar
Ossiostborn
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 13.06.2004 20:50
Wohnort: Ottobrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ossiostborn »

Prima, danke...
...ne, deswegen auf IE zurückwechseln?! :D nene, Firefox is schon geil, da wechseln ich deswegen nicht wieder!

Jetzt wo ich's weiß, kann ich den Fehler ja umgehen! THX
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“