Html includen?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
danysahne333
Mitglied
Beiträge: 363
Registriert: 30.06.2004 00:25
Wohnort: Kolkwitz
Kontaktdaten:

Html includen?

Beitrag von danysahne333 »

Ich beschreibe mal mein Problem kurz. Ich möchte in meinem Forum den Lesern einen radiostream zur Vrefügung stellen. Die rechte diesen zu nutzen habe ich mir per mail eingeholt.

Der Stream muss über diesen Link aufgerufen werden http://cms.streamfarm.net/cms/_vm100/ra ... cottbus.de

Nun möchte ich aber im Adminpanel sehen wann und ob jemand den stream hört. Die passenden einstellungen habe ich mit hilfe eines vorigen threads gemacht. kann ich jetzt statt

Code: Alles auswählen

case PAGE_STREAM: 
$location = $lang['Stream_page']; 
$location_url = "stream.php; 
break;
diesen code

Code: Alles auswählen

case PAGE_STREAM: 
$location = $lang['Stream_page']; 
$location_url = "http://cms.streamfarm.net/cms/_vm100/radios/radio_cottbus_945?referer=www.radio-cottbus.de"; 
break;
verwenden und sehe dann trotzdem wann jemand den stream sieht?

oder gibt es die möglichkeit den stream in eine "stream.php" zu includen und so zu sehen wer den stream hört. dannmüsste es doch gehen oder? das blöde ist ja das der stream über die oben genannte adresse aufgerufen werden sollte.

kann mir jemand helfen? ich weiss nicht mehr weiter
Benutzeravatar
MrMind
Mitglied
Beiträge: 464
Registriert: 29.11.2003 17:14
Wohnort: Darmstadt/Odw
Kontaktdaten:

Beitrag von MrMind »

Naja ich glaube net, das es mit dieser "simplen" Veränderung gemacht ist.

an deiner Stelle würde ich in der stream.php in der Template die du dort aufrufst, einen iframe oder normalen Frame einbauen, der mit dieser externen URL verbunden ist.

Somit bleiben die User auf deiner Seite und können den Stream über diesen externen Link hören und du siehst wer grad dort ist ;)

Mfg
MrMind
Selbst ist der Coder
Coder unter Linux
Benutzeravatar
danysahne333
Mitglied
Beiträge: 363
Registriert: 30.06.2004 00:25
Wohnort: Kolkwitz
Kontaktdaten:

Beitrag von danysahne333 »

das hört sich gut an. könnte jemand kurz den ansatz bzw code für das template mit frame bzw iframe posten? weil ich mich da nicht sonderlich gut auskenne :-?
Benutzeravatar
MrMind
Mitglied
Beiträge: 464
Registriert: 29.11.2003 17:14
Wohnort: Darmstadt/Odw
Kontaktdaten:

Beitrag von MrMind »

Guck mal hier nach:

http://de.selfhtml.org/html/frames/defi ... htm#frames

Das sollte dir weiterhelfen.

Mfg
MrMind
Selbst ist der Coder
Coder unter Linux
Benutzeravatar
danysahne333
Mitglied
Beiträge: 363
Registriert: 30.06.2004 00:25
Wohnort: Kolkwitz
Kontaktdaten:

Beitrag von danysahne333 »

das ganze mit dem iframe passiert wird nur ins template geschriebe richtig? und wie lass ich dann die seite bzw den stream anzeigen? da hab ich ja nur die adresse :-?
Benutzeravatar
MrMind
Mitglied
Beiträge: 464
Registriert: 29.11.2003 17:14
Wohnort: Darmstadt/Odw
Kontaktdaten:

Beitrag von MrMind »

erstellst in der Template dein Frame oder iFrame und teilst über PHP das Attribut src="" den Link mit, damit sollte der Link in dem Frame angezeigt werden.

PHP-anweisung

Code: Alles auswählen

$template->assign_vars(array('STREAM' => 'http://cms.streamfarm.net/cms/_vm100/radios/radio_cottbus_945?referer=www.radio-cottbus.de',
'NO_FRAMES' => $lang['No_frames']));
Template wie folgt:

Code: Alles auswählen

 
<frameset cols="250">
  <frame src="{STREAM}" name="Stream">
  <noframes>
    {NO_FRAMES}
  </noframes>
</frameset>
Du musst evtl. dann noch in der lang_main.php sowas hier einfügen:

$lang['No_frames'] = 'Dein Browser unterstützt keine Frames, bitte überprüfe deine Einstellungen.';

Mfg
MrMind
Selbst ist der Coder
Coder unter Linux
Benutzeravatar
danysahne333
Mitglied
Beiträge: 363
Registriert: 30.06.2004 00:25
Wohnort: Kolkwitz
Kontaktdaten:

Beitrag von danysahne333 »

o gott :o das schaut mir sehr schwierig aus

ums genau zu sagen versteh ich im moment nur bahnhof bis auf den eintrag in die lang_main.php

könntest du mir genauer erklären wie ich das machen muss?
z.b. weiss ich nicht wohin mit der php-anweisung.

im moment habe ich eine stream.php deren inhalt wie folgt ausschaut:

Code: Alles auswählen

<?php 
//Benötigte Dateien und Variablen von phpBB 
define('IN_PHPBB', true); 
$phpbb_root_path = './'; 
include($phpbb_root_path . 'extension.inc'); 
include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx); 

define('SHOW_ONLINE', true);
$page_title = "Radio Cottbus 94,5 LIVE";

//Session auslesen und Benutzer-Informationen laden 
$userdata = session_pagestart($user_ip, PAGE_STREAM); 
init_userprefs($userdata); 

//Template laden und ausführen
$template->set_filenames(array( 
'body' => 'stream.tpl') 
);

$template->pparse('body'); 

?>
und eine leere stream.tpl

was muss ich jetzt wo einfügen? ich seh da echt nich durch :-?
Benutzeravatar
MrMind
Mitglied
Beiträge: 464
Registriert: 29.11.2003 17:14
Wohnort: Darmstadt/Odw
Kontaktdaten:

Beitrag von MrMind »

In der TPL musste das Frame machen und zwischen dem set_filenames und pparse die assign_vars() Anweisung machen.

Wenn du ein Beispiel für Frames haben möchtest, dann Anworte einfach mal ;)

Unten siehste die in einem Frame die ganzen letzen Beiträge.

Mfg
MrMind
Selbst ist der Coder
Coder unter Linux
Benutzeravatar
danysahne333
Mitglied
Beiträge: 363
Registriert: 30.06.2004 00:25
Wohnort: Kolkwitz
Kontaktdaten:

Beitrag von danysahne333 »

ja ein beispiel wäre gut :wink:
Benutzeravatar
MrMind
Mitglied
Beiträge: 464
Registriert: 29.11.2003 17:14
Wohnort: Darmstadt/Odw
Kontaktdaten:

Beitrag von MrMind »

danysahne333 hat geschrieben:ja ein beispiel wäre gut :wink:
Dann antworte doch mal ;)

Beim dem Formular wo du deine Antwort postest siehst du unten die letzten Beiträge in dem Thread.

Das wird durch ein Frame realisiert.

Mfg
MrMind
Selbst ist der Coder
Coder unter Linux
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“