Aus diesen Bildern Gif machen ?

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Kelturio
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 14.10.2004 18:35

Aus diesen Bildern Gif machen ?

Beitrag von Kelturio »

Hallo @ all,

und zwar habe ich hier ein paar kleine Bilder, die ein paar Aufschriften erhalten. Ich habe diese Bilder gemacht und habe auch schon probiert sie als Gif-Datei abzuspeichern, was auch geklappt hat, aber ich möchte, dass der Hintergrund transparent ist und das will mir einfach nicht gelingen. :cry:

Könnt ihr mir da bitte helfen ?

>>Hier sind die Bilder<<

Gruß
Kelturio

PS: Die Bilder habe ich alle gezipt und ihr müsstet sie euch runterladen ( ca. 11 KB :wink: )
Benutzeravatar
Mehrpack
Mitglied
Beiträge: 417
Registriert: 28.02.2004 07:24

Beitrag von Mehrpack »

hi,
also mach am besten den hintergrund schwarz oder weiss und beim speichern müsste da eine option sein mit der man transparenz oder tranparceny einstellen kann.
dort makierst du dann schwarz als transparte farbe und das wars.
dir dürfte das einfacher fallen, als wenn man jetzt die bilder mit dem grünen hintergrund in der bildbearbeitung erst freischneidet und dann wieder als gif speichert.

Mehrpack
Nobody is Perfect.
Benutzeravatar
js
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 09.11.2004 21:46
Wohnort: Hemmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von js »

hallo,
kommt auf dein grafikprogramm an, wie der transparente hintergrund eingestellt wird. grundsätzlich geht dies über speichern, optionen (bei GIF).
es ist zu beachten dass nur eine farbe gewählt kann, d.h. der hintergrund muss einfarbig sein .
bei fehlenden satzzeichen bitte hier bedienen:
.....,,,,,,,::::::!!!!!!!;;;;;,,,,,
Benutzeravatar
Kelturio
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 14.10.2004 18:35

Beitrag von Kelturio »

Also ich hatte die Bilder mit Microsoft Picture It ! Foto 2001 erstellt. Anschließend habe ich sie gespeichert und in Irfan View geöffnet -> meine Größe angepasst -> Speichern unter -> Gif ausgewählt inkl. Gif Farbe.
Aber wenn ich das Bild nun auf einem dunkleren Hintergrund aufrufen will, ist die Schrift an den Rändern ein klein wenig verpixelt und nicht sehr genau.

Wie bekomme ich das ganz genau hin ?
Benutzeravatar
js
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 09.11.2004 21:46
Wohnort: Hemmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von js »

grundsätzliche gegenfrage: ist die basis der grafik ein bild oder ein text?
und gleich weiter: wurde das bild verkleinert oder vergössert
bei fehlenden satzzeichen bitte hier bedienen:
.....,,,,,,,::::::!!!!!!!;;;;;,,,,,
Benutzeravatar
Kelturio
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 14.10.2004 18:35

Beitrag von Kelturio »

Die Schrift habe ich als JPG Datei abgespeichert und es ist noch im Originalzustand von 1235 x 251 Pixeln.
Benutzeravatar
js
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 09.11.2004 21:46
Wohnort: Hemmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von js »

also hast du einen text erstellt, den als JPG gespeichert.

wenn du einen snapshot erstellt hast, kann es passieren, dass der hintergrund nicht reinweiss (RGB 255,255,255) ist.

oder aber, deine schriftart ist nicht sauber skalierbar. kommt häufig vor.

da gibt es 2 möglichkeiten: erstelle den text mit einem grafikprogramm, das vektorgrafik kann. dann ist es möglich, in diesem bild die schrift in beliebigen grössen sauber einzustellen. aber vorsicht: wenn du die grafik dann als JPG speicherst und mit irfanview oder ähnlichem programm in der grösse änderst, ist das ergebnis wieder unsauber. du musst immer vom original ausgehen.

falls der hintergrund nicht exakt in einer farbe ist, musst du ein programm verwenden, das beim speichern den transparenten hintergrunden innerhalb von toleranzen setzt, d.h. dass nicht nur RGB 255,255,255 ersetzt wird, sondern in z.b. einer toleranz von 10 punkten alles, was bis zur farbe 245,245,245 steht.

für diese beiden möglichkeiten gibt es z.b. paint shop pro.

und drittens kannst du, was natürlich am mühsamsten ist, die pixel einzeln, z.b. mit paint bearbeiten. ob das dann sauber wird ist allerdings fraglich.

das ganze problem entsteht natürlich nicht bei vollflächigem hintergrund. stimmt auch nicht so ganz - das problem ist dann nur nicht so auffällig.
:wink:
bei fehlenden satzzeichen bitte hier bedienen:
.....,,,,,,,::::::!!!!!!!;;;;;,,,,,
Benutzeravatar
Kelturio
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 14.10.2004 18:35

Beitrag von Kelturio »

Aha ... kann ich mir Paint Shop Pro da irgendwo als Testversion downloaden oder so ? Denn ich brauche es ja nur für meine paar Schriften. :wink:
Benutzeravatar
js
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 09.11.2004 21:46
Wohnort: Hemmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von js »

ja. allerdings ist die testversion über 60 mb gross. inwieweit sie ausser einer zeitlichen begrenzung einschränkungen hat, kann ich dir momentan nicht sagen.
schau mal hier: http://www.jasc.de

es gibt aber sicher auch noch andere programme, wie von corel. damit habe ich aber keine erfahrung. :cry:
bei fehlenden satzzeichen bitte hier bedienen:
.....,,,,,,,::::::!!!!!!!;;;;;,,,,,
Benutzeravatar
Kelturio
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 14.10.2004 18:35

Beitrag von Kelturio »

Wie groß die Testversion ist, ist mir egal, da ich DSL habe. :wink:
Hast PM. :D
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“