session id in der overall_header.tpl abfragen
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 19.11.2004 15:42
session id in der overall_header.tpl abfragen
hallo,
ich habe in die overall_header.tpl ein kleines script integriert. nun möchte ich aber, dass dies nur angezeigt wird wenn der user eingelogged ist. ich hab mir gedacht, dass ich das am besten mache indem ich schaue ob eine session id vorhanden ist. desshalb meine frage:
wie kann ich die session id in der overall_header.tpl abfragen?
ich habe in die overall_header.tpl ein kleines script integriert. nun möchte ich aber, dass dies nur angezeigt wird wenn der user eingelogged ist. ich hab mir gedacht, dass ich das am besten mache indem ich schaue ob eine session id vorhanden ist. desshalb meine frage:
wie kann ich die session id in der overall_header.tpl abfragen?
- kratzer54847
- Mitglied
- Beiträge: 3065
- Registriert: 20.01.2003 16:34
- Wohnort: Düsseldorf/Hannover/Berlin
- Kontaktdaten:
warum machst du es nicht einfach mit
<!-- BEGIN switch_user_logged_in -->
{dein Code}
<!-- END switch_user_logged_in -->

<!-- BEGIN switch_user_logged_in -->
{dein Code}
<!-- END switch_user_logged_in -->

Knowledge Base | MOD Datenbank | Boardsuche | HTML | PHP
Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden
Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden

-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 19.11.2004 15:42
- kratzer54847
- Mitglied
- Beiträge: 3065
- Registriert: 20.01.2003 16:34
- Wohnort: Düsseldorf/Hannover/Berlin
- Kontaktdaten:
öffne includes/page_header.php
suche:
[/code]
füge danach ein
die Variable in der overall_header.tpl lautet dann {USERNAME}
suche:
Code: Alles auswählen
'U_GROUP_CP' => append_sid('groupcp.'.$phpEx),
füge danach ein
Code: Alles auswählen
'USERNAME' => $userdata[username],
Knowledge Base | MOD Datenbank | Boardsuche | HTML | PHP
Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden
Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden

-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 19.11.2004 15:42
vielen dank, so würde das theoretisch funktionieren. aber jetzt ist mir aufgefallen, dass ich das menü in welchem ich den namen brauche auch in dieser page_header.php eingebunden habe:
'MENU' => implode("",file("http://www.meine-page.de/menu.php")),
und dadurch kan ndas menüscript nicht auf {USERNAME} zugreifen...
ich sehe da jetzt im moment keine gute möglichkeit den name abzufragen
'MENU' => implode("",file("http://www.meine-page.de/menu.php")),
und dadurch kan ndas menüscript nicht auf {USERNAME} zugreifen...
ich sehe da jetzt im moment keine gute möglichkeit den name abzufragen

- kratzer54847
- Mitglied
- Beiträge: 3065
- Registriert: 20.01.2003 16:34
- Wohnort: Düsseldorf/Hannover/Berlin
- Kontaktdaten:
Knowledge Base | MOD Datenbank | Boardsuche | HTML | PHP
Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden
Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden

-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 19.11.2004 15:42
nochmals danke für die hilfe!
ich hatte die seite nicht nach dem schema aufgebaut., aber das habe ich jetzt geändert. auch hier ist es wieder so:
prinzipiell funktioniert jetzt alles. jedoch nur, wenn ich das script alleine aufrufe, nicht aber wenn ich es in der page_header.php dann so eingebunden habe:
'MENU' => implode("",file("http://www.meine-page.de/board/menu.php")),
wenn ich DANN nämlich den username ausgeben will, gibt er immer Anonymous aus, auch wenn ich korrekt eingeloggt bin. wenn ich nur das script direkt aufrufe geht alles prima...

prinzipiell funktioniert jetzt alles. jedoch nur, wenn ich das script alleine aufrufe, nicht aber wenn ich es in der page_header.php dann so eingebunden habe:
'MENU' => implode("",file("http://www.meine-page.de/board/menu.php")),
wenn ich DANN nämlich den username ausgeben will, gibt er immer Anonymous aus, auch wenn ich korrekt eingeloggt bin. wenn ich nur das script direkt aufrufe geht alles prima...
- kratzer54847
- Mitglied
- Beiträge: 3065
- Registriert: 20.01.2003 16:34
- Wohnort: Düsseldorf/Hannover/Berlin
- Kontaktdaten:
Knowledge Base | MOD Datenbank | Boardsuche | HTML | PHP
Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden
Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden

-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 19.11.2004 15:42
also genau das habe ich ja schon gemacht. ich habe das script genau so in der page_header.php includet. und wenn ich sie dann mit {MEIN_SCRIPT} in die overall_header.tpl include wird da script zwar immer angezeigt, aber ich kann NICHT auf die session/userdaten zugreifen OBWOHL ich sie nach diesem schema aufgebaut habe:
http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=72
WENN ich das script aber direkt aufrufe kann ich auf die session/userdaten zugreifen.
...das also ist mein problem
http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=72
WENN ich das script aber direkt aufrufe kann ich auf die session/userdaten zugreifen.
...das also ist mein problem
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 19.11.2004 15:42