sichere Passwort-Übermittlung

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
monkey
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 31.12.2003 10:59
Wohnort: Dornburg
Kontaktdaten:

sichere Passwort-Übermittlung

Beitrag von monkey »

Hallo!
Ich hatte es erst im anderen Forum, aber so was gibt es wohl noch nicht.
ich poste hier mal den Link: hier

ist das möglich?
Benutzeravatar
Underhill
Mitglied
Beiträge: 1180
Registriert: 24.09.2003 11:40
Wohnort: 742 Evergreen Terrace

Beitrag von Underhill »

Hi,

kurze Gegenfrage - Um welche Staatsgeheimnisse geht es in deinem Forum? :wink:


Gruss
Underhill
Benutzeravatar
monkey
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 31.12.2003 10:59
Wohnort: Dornburg
Kontaktdaten:

Beitrag von monkey »

es geht da ja nicht um irgendweche staatsgeheimnisse.
nur würde der großteil moderatoren auch gerne von der arbeit und schule auf die page zugreifen können. doch das ist nicht möglich, da sonst sofort dritte das passwort haben...
Fundus
Mitglied
Beiträge: 488
Registriert: 29.03.2004 21:22

Beitrag von Fundus »

also wenn du es sicher haben willst nutze SSL, alles andere ist doch schon zu umständlich so wie ich den Thread verstanden hab.

als nächstes setzt noch einer auf PIN-TAN oder HBCI um den Login zu verifizieren :D

Es gibt genügend Hoster die das anbieten, wie sieht es mit openSSL aus, da sollte das mit den Zertifikaten auch nicht gleich so ins Geld gehen, zur Not einen VServer als Webspace holen, die Kosten meist auch nicht mehr wie ein Webspaceaccount, da kann man dann seine Sicherheitsvorlieben voll ausleben.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“