Hallo.
Ich habe mich im Rahmen meiner Homepageüberarbeitung zu einem Webboard entschieden. Durch einen Freund bin ich zu phpbb gekommen, das mit seiner Hilfe auch installiert wurde.
Ich habe mich mit der Dokumentation und einigen Einträgen in Eurem Forum beschäftigt, finde aber keine hilfreichen Hinweise auf meine Fragen.
(Kann sein dass ich sie übersehen habe - bei über 311.000 Beiträgen gut möglich ).
Auf meiner Homepage habe ich jetzt ein neues Style von phpbbstyle.com installiert und den Ersteller nach der Erlaubnis zu Änderung gefragt. Dieser schrieb mir das alles erlaubt sei, solange sein Copyright eingetragen bleibt.
Nun möchte ich mich noch bei Euch erkundigen, ob meine geplanten Änderungen, die eher das Forumscript betreffen als das eigentliche Style gegen das Copyright recht von phpbb verstößt:
Hier meine Vorhaben:
-Die Mitgliederliste und Gruppenliste soll nur für angemeldete Nutzer einsehbar sein.
-Bei der Registrierung soll ein sog. Sicherheitsfeld eingebaut werden. Was Robotern eine nicht gewünschte Anfrage erschweren soll.
-Im Forum soll eine Trennung zwischen den ANKÜNDIGUNGEN, WICHTIGEN und NORMALEN Toppics erfolgen.
Weitere Änderungen fallen mir gerade nicht ein, werden sich aber noch im Laufe der Arbeiten ergeben.
Kann mir also jemand schreiben, ob diese Vorhaben erlaubt sind?
Und worin eine Beschränkung vorliegt ( wie z.B. die Copyright-Kennungen )
Vielen Dank im voraus
Andreas
Erlaubte Änderung im Forumscript und Style
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 21.12.2004 18:29
- Wohnort: Hamburg
-
- Mitglied
- Beiträge: 1883
- Registriert: 20.10.2003 12:07
- Wohnort: Hannover
http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=23
Im Klartext heißt das, dass du bei phpBB2 alles ändern darfst (außer von außen unsichtbaren Copyrights in den php-Dateien). Auch das Copyright von phpbb.com kannst du entfernen, erhälst dann allerdings keinen Support mehr
Wie es bei den Styles aussieht ist eine andere Sache - dort darf man zwar auch alles ändern, muss aber oft das Copyright des Herstellers unverändert lassen.
Im Klartext heißt das, dass du bei phpBB2 alles ändern darfst (außer von außen unsichtbaren Copyrights in den php-Dateien). Auch das Copyright von phpbb.com kannst du entfernen, erhälst dann allerdings keinen Support mehr

Wie es bei den Styles aussieht ist eine andere Sache - dort darf man zwar auch alles ändern, muss aber oft das Copyright des Herstellers unverändert lassen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 21.12.2004 18:29
- Wohnort: Hamburg
Das weiss ich auch noch nicht. Werde ich aber noch rausfinden. Gesehen habe ich das in einem anderen Forum, welches aber nicht phpbb verwendet.jojo1 hat geschrieben:...
btw kann mir wer sagen, wie man ankündigungen etc von normalen topics trennt? (interessiert mich grad, weil er das ja vor hat)
Schwierig dürfte es nicht sein, da "Ankündigungen" und "Wichtiges" doch immer "on-top" dargestellt werden.
Wenn jemand also ein "Patent-Rezept" ( Script ) hat und dieses verändert werden ( meine das phpbb-urscript ) darf, darf er es gerne hier posten.
Danke
Andreas