Hallo zusammen,
also ich habe keine IP mehr im ACP nach manuellem Update auf 2.0.11.
Alle User haben die gleiche IP.
Es erscheint immer 0.0.0.0 - ist das gewollt oder eher ein Fehler von mir?
(Ich denke eher ein Fehler beim Einbau meinerseits.)
Ausserdem werden keine Gäste mehr angezeigt unter "Wer ist Online".
Ich könnte damit leben aber irgendwie stört es mich doch.
Falls wer eine Idee haben sollte, würde mich wirklich freuen.
Schöne Feiertage noch.
dekkard
Keine IP mehr im ACP
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
hmmm... leider finde ich den fehler nicht.
(bin aber in php auch nicht gerade gut)
in der boardsuche finde ich darunter auch nix...
ich werde das forum wohl wieder auf 2.0.8a zurückstellen.
der mod von phpbb.com war ja eh schon eingebaut.
also irgendwie is das nen bug in 2.0.11 - na mal sehen.
dekkard
p.s.: gute sache dieses board, hat schon oft geholfen... nur durch lesen !
(bin aber in php auch nicht gerade gut)
in der boardsuche finde ich darunter auch nix...
ich werde das forum wohl wieder auf 2.0.8a zurückstellen.
der mod von phpbb.com war ja eh schon eingebaut.
also irgendwie is das nen bug in 2.0.11 - na mal sehen.
dekkard
p.s.: gute sache dieses board, hat schon oft geholfen... nur durch lesen !
- Nico Haase
- Mitglied
- Beiträge: 1100
- Registriert: 10.08.2003 15:19
- Wohnort: Neu-Anspach / Darmstadt
- Kontaktdaten:
bitte nicht wieder zurückstellen! nur wegen dem 0.0.0.0 doch nicht
woher das kommt, weiß ich auch nicht, ich hab den eintrag auch in den letzten tagen öfter drin, aber so wichtig is das doch nicht, im gegensatz zur sicherheit deines forums...

Buchtips.net bietet mehr als 2500 Buchrezensionen
nabend zusammen,
also nach langem hin und her habe ich (mit hilfe dieses forum) wohl einen weg gefunden.
in der common.php des 2.0.11 steht ziemlich am ende dieser text :
ich habe diesen mit der zu letzt funktionierenden verglichen und bin zu folgender lösung gekommen:
ich gebe zu das meine php kenntnisse nicht gerade als gut zu bezeichnen sind,
darum wäre es schon gut wenn ein fachmann sich mal dazu äussert bevor es wer nachmacht.
bei mir funktioniert es zumindestens und es scheint auch dem sicherheitsaspekt nicht zu schaden.
ich für meinen teil habe es halt gerne wenn ich sehen kann wer oder was sich bei mir rumtreibt (ip und so).
schönes wochenende noch...
dekkard
also nach langem hin und her habe ich (mit hilfe dieses forum) wohl einen weg gefunden.
in der common.php des 2.0.11 steht ziemlich am ende dieser text :
Code: Alles auswählen
//
// Obtain and encode users IP
//
$client_ip = ( !empty($HTTP_SERVER_VARS['REMOTE_ADDR']) ) ? $HTTP_SERVER_VARS['REMOTE_ADDR'] : ( ( !empty($HTTP_ENV_VARS['REMOTE_ADDR']) ) ? $HTTP_ENV_VARS['REMOTE_ADDR'] : $REMOTE_ADDR );
Code: Alles auswählen
//
// Obtain and encode users IP
//
if( getenv('HTTP_X_FORWARDED_FOR') != '' )
{
$client_ip = ( !empty($HTTP_SERVER_VARS['REMOTE_ADDR']) ) ? $HTTP_SERVER_VARS['REMOTE_ADDR'] : ( ( !empty($HTTP_ENV_VARS['REMOTE_ADDR']) ) ? $HTTP_ENV_VARS['REMOTE_ADDR'] : $REMOTE_ADDR );
$entries = explode(',', getenv('HTTP_X_FORWARDED_FOR'));
reset($entries);
while (list(, $entry) = each($entries))
{
$entry = trim($entry);
if ( preg_match("/^([0-9]+\.[0-9]+\.[0-9]+\.[0-9]+)/", $entry, $ip_list) )
{
$private_ip = array('/^0\./', '/^127\.0\.0\.1/', '/^192\.168\..*/', '/^172\.((1[6-9])|(2[0-9])|(3[0-1]))\..*/', '/^10\..*/', '/^224\..*/', '/^240\..*/');
$found_ip = preg_replace($private_ip, $client_ip, $ip_list[1]);
if ($client_ip != $found_ip)
{
$client_ip = $found_ip;
break;
}
}
}
}
else
{
$client_ip = ( !empty($HTTP_SERVER_VARS['REMOTE_ADDR']) ) ? $HTTP_SERVER_VARS['REMOTE_ADDR'] : ( ( !empty($HTTP_ENV_VARS['REMOTE_ADDR']) ) ? $HTTP_ENV_VARS['REMOTE_ADDR'] : $REMOTE_ADDR );
}
$user_ip = encode_ip($client_ip);
ich gebe zu das meine php kenntnisse nicht gerade als gut zu bezeichnen sind,
darum wäre es schon gut wenn ein fachmann sich mal dazu äussert bevor es wer nachmacht.
bei mir funktioniert es zumindestens und es scheint auch dem sicherheitsaspekt nicht zu schaden.
ich für meinen teil habe es halt gerne wenn ich sehen kann wer oder was sich bei mir rumtreibt (ip und so).
schönes wochenende noch...
dekkard