Dynamischer Header als Link

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Destruktor
Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 27.02.2004 22:42
Wohnort: Verden (Aller)
Kontaktdaten:

Dynamischer Header als Link

Beitrag von Destruktor »

Ich habe den Header vom Forum leicht abgewandelt und ihn als Header für meine Website genommen. Er paßt sich der Breite dynamisch an..

Ich würde jedoch gerne, wenn man auf den Header klickt, dass man dann zur Startseite kommt. Wenn ich das Tabellenfeld anklicke und Link einfüge (in Dreamweaver) wird nur der Text zum Link und dementsprechend wird er als Link formatiert und nicht als Headertext..
Außerdem hätte ich es gerne, dass der ganze Header und nicht nur der Text anklickbar ist!

Hier der Code:

Code: Alles auswählen

<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" class="header">
  <tr> 
    <td><img src="http://www.wsv-verden-jugend.de/grafiken/header/header_t_l.jpg" alt="" width="14" height="14" /></td>
    <td width="100%" class="headertop"><img src="http://www.wsv-verden-jugend.de/grafiken/header/spacer.gif" alt="" width="14" height="14" /></td>
    <td><img src="http://www.wsv-verden-jugend.de/grafiken/header/header_t_r.jpg" alt="" width="14" height="14" /></td>
  </tr>
  <tr> 
    <td class="headerleft"><img src="http://www.wsv-verden-jugend.de/grafiken/header/spacer.gif" alt="" width="14" height="60" /></td>
    <td class="headerbody"><span class="headertitle">Jugendseite des WSV Verden 
        e.V.</span><br>
        <span class="headersubtitle"> Informationen über paddeln, Kanu, Kajak, 
        Boot fahren uvm.</span>
    </td>
    <td class="headerright"><img src="http://www.wsv-verden-jugend.de/grafiken/header/spacer.gif" alt="" width="14" height="60" /></td>
  </tr>
  <tr> 
    <td><img src="http://www.wsv-verden-jugend.de/grafiken/header/header_b_l.jpg" alt="" width="14" height="14" /></td>
    <td width="100%" class="headerbottom"><img src="http://www.wsv-verden-jugend.de/grafiken/header/spacer.gif" alt="" width="1" height="14" /></td>
    <td><img src="http://www.wsv-verden-jugend.de/grafiken/header/header_b_r.jpg" alt="" width="14" height="14" /></td>
  </tr>
</table>
Vielleicht noch intererssant der Teil aus der *.css

Code: Alles auswählen

.headertop{background:url(http://www.wsv-verden-jugend.de/grafiken/header/header_t.jpg) repeat-x;height:12px;width:100%}
.headerbottom{background:url(http://www.wsv-verden-jugend.de/grafiken/header/header_b.jpg) repeat-x;height:12px;width:100%}
.headerleft{background:url(http://www.wsv-verden-jugend.de/grafiken/header/header_l.jpg) repeat-y;width:12px}
.headerright{background:url(http://www.wsv-verden-jugend.de/grafiken/header/header_r.jpg) repeat-y;width:12px}
.header{width:100%;text-align:center}
td.headerbody{background-image: url(http://www.wsv-verden-jugend.de/grafiken/header/header_background.jpg)}
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

Wie wärs wenn du mal den Klickimicki Baukasten Dreamweaver sein lässt und dich mal mit HTML beschäftigst?

Selfhtml...
Destruktor
Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 27.02.2004 22:42
Wohnort: Verden (Aller)
Kontaktdaten:

Beitrag von Destruktor »

Dann hast Du Dich ja sicher mit beschäftigt und kannst mir die "Lösung" sagen :-)

Ich denke nicht, dass man den oben geposteten Code nur mit Dreamweaver hinbekommen würde.
Dreamweaver ist halt nur praktisch zur Dateiverwaltung verschiedener Projekte, der Code ist hauptsächlich per include :roll:
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

Destruktor hat geschrieben:Dann hast Du Dich ja sicher mit beschäftigt und kannst mir die "Lösung" sagen :-)
Ich werde sicherlich nicht damit anfangen irgendwelche Basics vorzukauen. Entweder ich sehe Eigeniniative oder der Versuch einer Ausbeutung.....

Bei Eigeniniative bin ich gewillt zu helfen ansonsten nicht....

Such mal nach Phase 5 + SelfHTML mehr braucht man nicht....
Benutzeravatar
MrMind
Mitglied
Beiträge: 464
Registriert: 29.11.2003 17:14
Wohnort: Darmstadt/Odw
Kontaktdaten:

Beitrag von MrMind »

Ich muss da Blutgerinsel recht geben. Dieses "Problem" wäre mit einer einfachen Suche auf SelfHTML kein Problem für dich gewesen.

Stichwort:

A-Tag
Link


Mfg
MrMind
Selbst ist der Coder
Coder unter Linux
Destruktor
Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 27.02.2004 22:42
Wohnort: Verden (Aller)
Kontaktdaten:

Beitrag von Destruktor »

Ich brauche keinen anderen HTML Editor, ich hab mich mit der Frage schon stundenlang beschäftigt und gesucht und bereits vor einem halben Jahr hier und in anderen Foren gefragt und keiner wußte eine Lösung...

Ich frag mich, wozu Du überhaupt antwortest, wenn Du nicht bereit bist zu helfen !

Und daran, dass in den letzten Tagen mehr als 20 Leute von diesem Thread auf meine Seite gekommen sind zeigt wohl, dass die Lösung nicht so einfach sein kann..
Benutzeravatar
MrMind
Mitglied
Beiträge: 464
Registriert: 29.11.2003 17:14
Wohnort: Darmstadt/Odw
Kontaktdaten:

Beitrag von MrMind »

Haste mal versucht vor dem table-Tag mal

Code: Alles auswählen

<a href="link_zu_deiner_seite">//Tabellenkonstruktion</a>
versucht???

zwischen <a> und </a> sollte die tabelle stehen und href sollte den Link angeben.


Mfg
MrMind
Selbst ist der Coder
Coder unter Linux
Destruktor
Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 27.02.2004 22:42
Wohnort: Verden (Aller)
Kontaktdaten:

Beitrag von Destruktor »

Danke..

ich wußte nicht, dass man eine ganze Tabelle als Link setzen kann :roll:

Bei Firebird geht es auch, mit IE nicht.
Mit Firebird sieht das ganze auch etwas zerschossen aus, wenn man draufgeklickt hat und die Hauptseite läd
Benutzeravatar
MrMind
Mitglied
Beiträge: 464
Registriert: 29.11.2003 17:14
Wohnort: Darmstadt/Odw
Kontaktdaten:

Beitrag von MrMind »

Destruktor hat geschrieben:ich wußte nicht, dass man eine ganze Tabelle als Link setzen kann :roll:
Du kannst den <img> Tag dazwischen setzen und sobald das erlaubt ist, dann ist auch ne Tabelle erlaubt ;)

Naja das es ein bissl zeschossen aussieht, könnte evtl. an CSS liegen.

Mfg
MrMind
Selbst ist der Coder
Coder unter Linux
Destruktor
Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 27.02.2004 22:42
Wohnort: Verden (Aller)
Kontaktdaten:

Beitrag von Destruktor »

Und wieso gehts mit dem IE nicht?
Wenn man draufklickt kommt nur ganz kurz "die Hand" aber nichts passiert!
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“