quelltext
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
steffi1977
- Mitglied
- Beiträge: 1578
- Registriert: 10.01.2004 22:49
- Wohnort: Moers
- Kontaktdaten:
quelltext
wie kann man das einstellen, dass andere den quelltext nicht mehr sehen können ????
(nichts gegen welche von hier)
(nichts gegen welche von hier)
Stecker vom Server ziehen, wirkt totsicher
der Quelltext ist das was der Browser braucht um die Seite überhaupt anzeigen zu können, es gibt zwar zig tricks das irgendwie zu unterbinden (z.B. Rechtsklick usw), aber wirklich helfen tut das alles nichts (speichern unter, der Browsercache, es gibt zig Möglichkeiten die Seite trozdem zu bekommen außer erst garnicht ausliefern
)
um was geht es den konkret, die *.tpls z.B. liesen sich schützen
müsste sowas im templates-Ordner schaffen, dann evtl den cache-Ordner absichern bei Verwendung des X.StylesMod mit
der Quelltext ist das was der Browser braucht um die Seite überhaupt anzeigen zu können, es gibt zwar zig tricks das irgendwie zu unterbinden (z.B. Rechtsklick usw), aber wirklich helfen tut das alles nichts (speichern unter, der Browsercache, es gibt zig Möglichkeiten die Seite trozdem zu bekommen außer erst garnicht ausliefern
um was geht es den konkret, die *.tpls z.B. liesen sich schützen
Code: Alles auswählen
<Files *.tpl>
Deny from all
</Files>Code: Alles auswählen
<Limit GET POST PUT>
Order Allow,Deny
Deny from All
</Limit>
Zuletzt geändert von Fundus am 28.12.2004 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
steffi1977
- Mitglied
- Beiträge: 1578
- Registriert: 10.01.2004 22:49
- Wohnort: Moers
- Kontaktdaten:
-
marino
jo den quelltext wirklich verstecken ist nicht möglich ....
lies dir dazu mal hier den letzten tread durch .. in welchem die begründung steht ..
http://www.tutorials.de/showthread.php? ... post188939
lies dir dazu mal hier den letzten tread durch .. in welchem die begründung steht ..
http://www.tutorials.de/showthread.php? ... post188939
-
marino
das geht nicht .. siehe obensteffi1977 hat geschrieben:wenn ich im IE auf Ansich - Quelltext gehe, sieht man den text wenn ich das hier im forum mache geht das gar nicht erst auf und so möchte ich es auch
und ...wie schon oben geschrieben bleibt der php-code unsichtbar ...
Zuletzt geändert von marino am 28.12.2004 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
steffi1977
- Mitglied
- Beiträge: 1578
- Registriert: 10.01.2004 22:49
- Wohnort: Moers
- Kontaktdaten:
-
marino
sascha sie meint die sperre deine quelltextes (ansicht -> quelltext) das bei dir ja gesperrt istitst hat geschrieben:Was geht hier wo nicht auf?steffi1977 hat geschrieben:wenn ich im IE auf Ansich - Quelltext gehe, sieht man den text wenn ich das hier im forum mache geht das gar nicht erst auf und so möchte ich es auch