Fehler 404 trotz korrekter ..._config ?

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
KKBln
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 27.12.2004 21:46

Fehler 404 trotz korrekter ..._config ?

Beitrag von KKBln »

Ich habe bei Strato ein neues Forum (2.0.11) eingerichtet und die Datenbanksicherung aus dem alten Forum mittels bigdump.php eingespielt. Alle Beiträge sind da.

In der ..._config habe ich die folgendes eingestellt:

Sicheres Cookie: deaktiviert
Domainname: www.domain.de
Server Port: 80
Scriptpfad: /ordner/

Dennoch komme ich nach dem Login auf den Fehler 404. Nach dem Zurückblättern und dem Klick auf irgendeinen Link bin ich eingeloggt, kann mich aber nicht mehr ausloggen (Fehler 404). Die Beiträge kann ich lesen.

Den Knowledgebaseartikel "Vorgehen bei Problemen mit der Anmeldung" habe ich gelesen. Ich denke, es ist alles richtig was ich gemacht habe, zumindest komme ich auf keine neuen Ideen mehr. :D
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Hast du mal 'nen Link zum Board und 'nen Demo-Account?

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
KKBln
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 27.12.2004 21:46

Beitrag von KKBln »

http://nemak-online.de/phpBB2/index.php

nun eine vermutlich dumme Frage: Wie lege ich einen Demoaccount an?
Ist das ein berliebiger Account?
marino

Beitrag von marino »

KKBln hat geschrieben:http://nemak-online.de/phpBB2/index.php

nun eine vermutlich dumme Frage: Wie lege ich einen Demoaccount an?
Ist das ein berliebiger Account?
jepp irgendein account ;)
KKBln
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 27.12.2004 21:46

Beitrag von KKBln »

Würde ich gerne an deine e-Mailadresse schicken (?)
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Schick 'ne PN - das reicht.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
KKBln
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 27.12.2004 21:46

Beitrag von KKBln »

hast Du die Mail bekommen? Die landen alle im Postausgang, vorher kam aber die Meldung "wurde gesendet".

Übrigens: ich habe mich auf einem PC als Webmaster eingeloggt und aud einem anderen als User. Als der Fehler 404 auf dem User-PC kam, wurde trotzdem im Admin-Index das Login des Users korrekt angezeigt.

Dasselbe beim Ausloggen: Fehler 404, im Adminindex verschwindet der User. :cookie:
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Achte bei der Pfadangabe (Skriptpfad) auf Groß- und Kleinschreibung. Das macht bei UNIX einen bedeutenden Unterschied...

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
KKBln
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 27.12.2004 21:46

Beitrag von KKBln »

Einen herzlichen Dank. Ich war blind, puhh. :grin:
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“