Direktlink zu neuer Post erstellen inkl. Betreff...

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Dumdidum22
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 29.12.2004 12:02

Direktlink zu neuer Post erstellen inkl. Betreff...

Beitrag von Dumdidum22 »

Hallo zusammen

Ich würde gerne von meinem Programm einen direktklink zu "Neuer Post" machen, das geht ja einfach mit posting.php?mode=newtopic

Kann man da auch noch irgendwie ?subject=xxxx anhängen so dass ein vordefinierter (Bei mir fehlermeldung) im Betreff steht?

Vielen Dank

Sven
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Re: Direktlink zu neuer Post erstellen inkl. Betreff...

Beitrag von Blutgerinsel »

Dumdidum22 hat geschrieben:Hallo zusammen

Ich würde gerne von meinem Programm einen direktklink zu "Neuer Post" machen, das geht ja einfach mit posting.php?mode=newtopic

Kann man da auch noch irgendwie ?subject=xxxx anhängen so dass ein vordefinierter (Bei mir fehlermeldung) im Betreff steht?

Vielen Dank

Sven
gemäß Netiquette....

JA mit coden
Dumdidum22
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 29.12.2004 12:02

Beitrag von Dumdidum22 »

Vielen Dank

hat da jemand ein Code-Snippet mti dem man das machen kann?

Danke

Sven
Benutzeravatar
MrMind
Mitglied
Beiträge: 464
Registriert: 29.11.2003 17:14
Wohnort: Darmstadt/Odw
Kontaktdaten:

Beitrag von MrMind »

Du wirst in der posting.php etas finden das wie folgt aussieht:

Code: Alles auswählen

$text_array = array( 'submit' => 'submit' ....)

//SCHLEIFE
Der Codeschnippsel macht folgendes (ich habe diesen grad nicht vor mir liegen, daher kann ich dir den net richtig wiedergeben):

Definiert die Variablen die übergeben werden in einem Array und überprüft in der Schleife ob diese vorhanden sind und validiert diese (validieren ist das Parsen der Eingabe des Users, damit keine SQL-Injection als Beispiel statt finden kann).

Da solltest du dies auch machen, wenn net subject übergeben wird, dann leg es nach dem Schema, wie phpBB es macht an und validiere es (am besten so wie es phpBB macht, das kann allerdings unter umständen über die ganze Datei passieren).

Ein Tipp: Suche die Variable $submit oder ähnliches und guck wie die in der Datei verarbeitet werden, dementsprechend solltest du das auch machen.

Am Ende musst du nur noch $subject an die Template übergeben, wenn dies noch net im Script vordefiniert ist (was ich eigentlich denke, aber glaube nur beim editieren).


Mfg
MrMind
Selbst ist der Coder
Coder unter Linux
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Wenn du schon 'nen Code-Schnippsel suchst, dann geh doch auch in die Snippets: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=45403

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Dumdidum22
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 29.12.2004 12:02

Beitrag von Dumdidum22 »

Hei super vielen vielen Dank!!

Gruss aus der Schweiz

Sven
Dumdidum22
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 29.12.2004 12:02

Beitrag von Dumdidum22 »

Aja noch eine Frage:

Ich habe das jetzt auch für messages gemacht, also kann auch den Inhalt des bodys angeben.

Nur würde ich gerne auf mehreren Zeilen schreiben. Wie kann ich jetzt &message=xxxx schreiben und einen Zeilenumbruch machen?

Vielen vielen Dank

Sven
Benutzeravatar
MrMind
Mitglied
Beiträge: 464
Registriert: 29.11.2003 17:14
Wohnort: Darmstadt/Odw
Kontaktdaten:

Beitrag von MrMind »

Dumdidum22 hat geschrieben:Aja noch eine Frage:

Ich habe das jetzt auch für messages gemacht, also kann auch den Inhalt des bodys angeben.

Nur würde ich gerne auf mehreren Zeilen schreiben. Wie kann ich jetzt &message=xxxx schreiben und einen Zeilenumbruch machen?

Vielen vielen Dank

Sven
Öhm wenn du eine Message weiter geben willst, würde ich dir empfehlen das mit POST zu machen, das ist besser.

Ansonsten sollte eigentlich der Browser beim senden automatisch den Link so ändern, das er Zeilenumbrüche etc. umwandelt in urlcode. Ansonsten gebe die ID weiter und lade diese heraus.

Mfg
MrMind
Selbst ist der Coder
Coder unter Linux
Dumdidum22
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 29.12.2004 12:02

Beitrag von Dumdidum22 »

Hi

Danke für deine Antwort

Nur weiss ich nicht wie ich Zeilenumbrüche in den Browser eingeben kann :o
Und von PHP habe ich leider auch nicht allzuviel Ahnung :oops:

Von meinem Programm aus habe ich versucht folgendes zu senden: &message=ddddddd" & vbCrLf & " dddd" wobei vbCrLf der Zeilenumbruch in VB.NET ist...

Leider hat er das ignoriert... :(

Gibts da nicht etwas ähnliches wie z.B. %20 (leerschlag)?

Vielen Vielen Dank

Sven
Benutzeravatar
MrMind
Mitglied
Beiträge: 464
Registriert: 29.11.2003 17:14
Wohnort: Darmstadt/Odw
Kontaktdaten:

Beitrag von MrMind »

Dumdidum22 hat geschrieben:Hi

Danke für deine Antwort

Nur weiss ich nicht wie ich Zeilenumbrüche in den Browser eingeben kann :o
Und von PHP habe ich leider auch nicht allzuviel Ahnung :oops:

Von meinem Programm aus habe ich versucht folgendes zu senden: &message=ddddddd" & vbCrLf & " dddd" wobei vbCrLf der Zeilenumbruch in VB.NET ist...

Leider hat er das ignoriert... :(

Gibts da nicht etwas ähnliches wie z.B. %20 (leerschlag)?

Vielen Vielen Dank

Sven
Musste mal googeln.

Aber ansonsten schreibe mal das ganze zwischen " " bzw. mache mal ein \n wo ein Absatz sein sollte, evtl. geht das.

Mfg
MrMind
Selbst ist der Coder
Coder unter Linux
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“