Code: Alles auswählen
if ($row['user_id'] == $sql = "SELECT `uid` FROM `phpbb_nickpagemod` WHERE `uid` = '".$row['user_id']."'")
{
$nickpage = ( $row['username'] ) ? '<a href="http://forum.ieradur.de/nickpage.php?user=' . $row['username'] . '"><img src="' . $images['icon_nick'] . '" alt="' . $lang[''] . '" title="' . $lang[''] . '" border="0" /></a>' : '';
}
else
{
$nickpage = '';
}
Wenn nicht:
Ich will das er an dieser stelle die user_id (uid) des momentan ausgelesenen Benutzers aus der Datenbank vergleicht ob diese in der tabelle phpbb_nickpagemod vorhanden ist, wenn ja sollte er eigentlich diese einfach zurück geben als wert, wenn nicht bleibts einfach null, also keine rückgabe!
Anhand dessen wenns gleich ist also die (uid) auch in der tabelle phpbb_nickpage exestiert den obengenannten und zusammen geschusterten eintrag abgeben!
WENN NICHT solls einfach leer bleiben...

Ich habe da irgentwo allerdings einen dicken fehler wohl drin... die SQL abfrage ist es jedenfalls nicht, in phpmyadmin funktioniert die wunderbar


aber wo mache ich den fehler ?
kann jemmand helfen? bitte!
(ich schätze der fehlerligt in der if-anweisung selbst .... ich bin nicht gerade php geübt!)