Frage zu Apache / PHP
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Frage zu Apache / PHP
Ich habe Local das Problem, das mit meiner aktuellen Konfiguration
keine Fehlermeldungen im Browser ausgegeben werden.
Um Fehler zu analysieren muss ich in die log Datei des Apache schauen.
In einer früheren Konfiguration habe ich die Fehlermeldungen angezeigt bekommen (z.B. fehlendes Semikolon, etc.)
Weiss jemand, wo und wie ich das einstellen kann?!
keine Fehlermeldungen im Browser ausgegeben werden.
Um Fehler zu analysieren muss ich in die log Datei des Apache schauen.
In einer früheren Konfiguration habe ich die Fehlermeldungen angezeigt bekommen (z.B. fehlendes Semikolon, etc.)
Weiss jemand, wo und wie ich das einstellen kann?!
Das ist aber nicht das, was ich suche.
In meiner alten Umgebung (Linux) wurden die Fehler inkl. Ursache und
Zeilenzahl direkt im Browser ausgespuckt.
Das muss irgendeine Konfiguration sein, die ich aber nicht finde.
Ich habe in der PHP.ini
- error_reporting = E_ALL
- display_errors = On
- display_startup_errors = On
Bringt aber nichts

In meiner alten Umgebung (Linux) wurden die Fehler inkl. Ursache und
Zeilenzahl direkt im Browser ausgespuckt.
Das muss irgendeine Konfiguration sein, die ich aber nicht finde.
Ich habe in der PHP.ini
- error_reporting = E_ALL
- display_errors = On
- display_startup_errors = On
Bringt aber nichts
Er sollte eigentlich auch eine errors.conf haben. Schau mal in der Doku danach, ich schicke Dir die Datei morgen oder Montag mal.
Ich glaube da stand auch irgendwas zu in der httpd.conf muß ich aber nochmal schauen.
Ich glaube da stand auch irgendwas zu in der httpd.conf muß ich aber nochmal schauen.
Yours
Loeffel
Murphy: Professionals are predictable, but beware the world is full of amateurs.
Loeffel
Murphy: Professionals are predictable, but beware the world is full of amateurs.
Hi,
das habe ich für httpd.conf gefunden. Auf meinem Webserver steht das in der errors.conf
das habe ich für httpd.conf gefunden. Auf meinem Webserver steht das in der errors.conf
Code: Alles auswählen
#
# Customizable error responses come in three flavors:
# 1) plain text 2) local redirects 3) external redirects
#
# Some examples:
#ErrorDocument 500 "The server made a boo boo."
#ErrorDocument 404 /missing.html
#ErrorDocument 404 "/cgi-bin/missing_handler.pl"
#ErrorDocument 402 http://www.example.com/subscription_info.html
#
#
# Putting this all together, we can internationalize error responses.
#
# We use Alias to redirect any /error/HTTP_<error>.html.var response to
# our collection of by-error message multi-language collections. We use
# includes to substitute the appropriate text.
#
# You can modify the messages' appearance without changing any of the
# default HTTP_<error>.html.var files by adding the line:
#
# Alias /error/include/ "/your/include/path/"
#
# which allows you to create your own set of files by starting with the
# @exp_errordir@/include/ files and copying them to /your/include/path/,
# even on a per-VirtualHost basis. The default include files will display
# your Apache version number and your ServerAdmin email address regardless
# of the setting of ServerSignature.
#
# The internationalized error documents require mod_alias, mod_include
# and mod_negotiation. To activate them, uncomment the following 30 lines.
Alias /error/ "@exp_errordir@/"
<Directory "@exp_errordir@">
AllowOverride None
Options IncludesNoExec
AddOutputFilter Includes html
AddHandler type-map var
Order allow,deny
Allow from all
LanguagePriority en de es fr it nl sv pt-br ro cs
ForceLanguagePriority Prefer Fallback
</Directory>
ErrorDocument 400 /error/HTTP_BAD_REQUEST.html.var
ErrorDocument 401 /error/HTTP_UNAUTHORIZED.html.var
ErrorDocument 403 /error/HTTP_FORBIDDEN.html.var
ErrorDocument 404 /error/HTTP_NOT_FOUND.html.var
ErrorDocument 405 /error/HTTP_METHOD_NOT_ALLOWED.html.var
ErrorDocument 408 /error/HTTP_REQUEST_TIME_OUT.html.var
ErrorDocument 410 /error/HTTP_GONE.html.var
ErrorDocument 411 /error/HTTP_LENGTH_REQUIRED.html.var
ErrorDocument 412 /error/HTTP_PRECONDITION_FAILED.html.var
ErrorDocument 413 /error/HTTP_REQUEST_ENTITY_TOO_LARGE.html.var
ErrorDocument 414 /error/HTTP_REQUEST_URI_TOO_LARGE.html.var
ErrorDocument 415 /error/HTTP_UNSUPPORTED_MEDIA_TYPE.html.var
ErrorDocument 500 /error/HTTP_INTERNAL_SERVER_ERROR.html.var
ErrorDocument 501 /error/HTTP_NOT_IMPLEMENTED.html.var
ErrorDocument 502 /error/HTTP_BAD_GATEWAY.html.var
ErrorDocument 503 /error/HTTP_SERVICE_UNAVAILABLE.html.var
ErrorDocument 506 /error/HTTP_VARIANT_ALSO_VARIES.html.var
Yours
Loeffel
Murphy: Professionals are predictable, but beware the world is full of amateurs.
Loeffel
Murphy: Professionals are predictable, but beware the world is full of amateurs.