Automatische Weiterleitung

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
derRaab
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 03.02.2005 11:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Automatische Weiterleitung

Beitrag von derRaab »

Hallo Leute,

ich habe mir die aktuellste Version eures Forums auf meinem Server installiert und habe jetzt das Problem, dass man sich nicht einloggen kann.

Die login.php ist irgendwie weg, bzw. kann nicht angezeigt werden. Das Problem war euch ja anscheinend schon bekannt. Wie gesagt, ich habe das aktuellste Forum gestern installiert und heute noch diesen .htaccess Sicherheitsriegel eingefügt.

Ihr könnt gerne mal gucken unter http://www.wmcheck.de/forum . Vielleicht ist die aktuellste Version auch nicht sicher?

Für ein kurzes Feedback wäre ich dankbar...

raab
SkYfiGhTeR
Mitglied
Beiträge: 646
Registriert: 06.01.2004 12:34

Beitrag von SkYfiGhTeR »

Hi,

also laut Footer ist das Version 2.0.11 und das ist derzeit auch die Aktuellste.

Was kommt denn wenn du dich auf http://www.wmcheck.de/forum/login.php einloggen willst?

Die login.php ist also anscheinend wohl durchaus noch da, denn die LogIn-Seite wird ja angezeigt. *g*
Gruß SkYfiGhTeR
derRaab
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 03.02.2005 11:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von derRaab »

Ich komme dann auf http://www.spiegel.de/

Komisch...
Benutzeravatar
Elvis
Mitglied
Beiträge: 3373
Registriert: 26.05.2003 22:39

Beitrag von Elvis »

mhh guck doch doch mal in myadmin in der Tabelle "phpbb_config" was da steht bei "sitename" da kommt deine URL rein zb test.de.
derRaab
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 03.02.2005 11:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von derRaab »

Da steht bei mir nur "WM CHECK".

Muß da die ganze URL rein? Nee, oder?

Das ist doch nur die Überschrift.
Benutzeravatar
Elvis
Mitglied
Beiträge: 3373
Registriert: 26.05.2003 22:39

Beitrag von Elvis »

das ist normalerwesie auch nur die Überschrift., nur ich hatte das Problem auch gehabt und bin auf irgnedeine Medizinische Ärtzte Seite nach dem Login gekommen.
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Das ist kein Problem im Forum. Schon gar nicht ein Sicherheitsproblem.

Das ist eine Fehlkonfiguration Deinerseits.

KB:login

Grüße
Dennis
derRaab
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 03.02.2005 11:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von derRaab »

Bei mir scheint kein Fehler vorzuliegen.

Ich bin alle Punkte durchgegangen. Jetzt haue ich alles noch mal runter und dann wird es noch einmal neu installiert.
Jonny1
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 06.02.2005 17:06
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonny1 »

Das hilft dir nicht viel!
Du musst irgendwo (z.b. im phpbb_config) dieses "test.de" was was anderes ist (was ich bloß nicht weiß), suchen und es durch deine domain, also (http://*.deinedomain.*) ersetzen...
Mehr weiß ich leider auch nicht...
Benutzeravatar
Pumi
Mitglied
Beiträge: 752
Registriert: 04.10.2002 13:38
Wohnort: Schwabenland - Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Pumi »

Jonny1 hat geschrieben:Du musst irgendwo (z.b. im phpbb_config) dieses "test.de" was was anderes ist (was ich bloß nicht weiß), suchen und es durch deine domain, also (http://*.deinedomain.*) ersetzen...
Das ganze Problem ist eben, dass er bei den Cookie-Einstellungen seine Domain angeben muss aber eben nicht "(http://*.deinedomain.*)" sondern die Domain ohne "http://"

Das steht aber in den Punkten, die er alle durchgegangen ist, also liegt der Fehler sicher gaaanz woanders.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“