Mir ist das nicht so ganz klar.
1. Ist es grundsätzlich richtig, dass ich das board deaktivieren sollte, wenn ich mit PhpMyAdmin an der db arbeite, Tabellen optimieren, backup anfertige.
2. Wenn ich ein backup mache, so dauert der download der gezippten sql-Datei ne ganze Weile. Kann ich während dieses downloads das board bereits wieder aktivieren?
Board deaktivieren und aktivieren
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Board deaktivieren und aktivieren
tschüß nepf
also,... ich deaktivier das Board garnicht... wenn ich ein backup mach bzw. irgendwas an myphpadmin arbeite...
ob das jetz so richtig ist... keine ahnung.
Wenn was danach nicht mehr gehen sollte... ist es vielleicht nicht schlecht, das Board zu sperren, aber in der zwischen zeit, haben auch die user keinen zugriff aufs Board, was ja auch nicht wirklich doll ist.
Meistens, wenn man was an Board rum macht,... merken die user das eh erst nachhinein, dass was geändert, bzw. verbessert worden ist.
Ich nimm meistens, das ins kauf, dass das board dann vielleicht sein aussezter hat, weil ich was falsch gemacht hab.
du hast natürlich auch die möglickeit, ein Testboard neben dein Haupboard einzubauen und erst an dein Testboard das auszuborbieren...
naja,... das war jetzt mal meine meinung...
ob das jetz so richtig ist... keine ahnung.
Wenn was danach nicht mehr gehen sollte... ist es vielleicht nicht schlecht, das Board zu sperren, aber in der zwischen zeit, haben auch die user keinen zugriff aufs Board, was ja auch nicht wirklich doll ist.
Meistens, wenn man was an Board rum macht,... merken die user das eh erst nachhinein, dass was geändert, bzw. verbessert worden ist.
Ich nimm meistens, das ins kauf, dass das board dann vielleicht sein aussezter hat, weil ich was falsch gemacht hab.
du hast natürlich auch die möglickeit, ein Testboard neben dein Haupboard einzubauen und erst an dein Testboard das auszuborbieren...
naja,... das war jetzt mal meine meinung...
Der Meister sprach: "Lernen ist eine Tätigkeit, bei der man das Ziel nie erreicht und zugleich immer fürchten muss, das schon Erreichte wieder zu verlieren."