Ich habe soeben ein Update von Version 2.0.11 auf 2.0.12 durchgeführt. Das verlief alles andere als glatt.
Da ich wusste, dass es eine deutsche Anleitung gibt, habe ich sie hier gesucht und wurde auch fündig. Mit der Benutzerführung klappte es angfangs ganz gut.
Artig machte ich ein Backup der Datenbankeinträge (mit phpmyadmin kein Problem => export) und sicherte config.php durch Download. Danach lud ich, wie in der Anleitung gefordert, nicht den Patch, sondern die Vollinstallation runter, entpackte diese und lud sie mit einem ftp-Programm auf meine Site.
Dann rief ich, wie in der Anleitung gefordert $url/install/update_to_latest.php auf. Von dort wurde ich auf die englischsparachige Installation-Dokumentation verwiesen, wo nun diverse Dinge beschreiben wurden.
Dann tat ich das, was dort gefordert wurde und löschte alle php-Dateien auf dem Server und überspielte dann nochmals die neuen. Bereits hier schwante mir, dass das so nicht richtig sein konnte. Aber welche Wahl hatte ich?
Lange Rede, kurzer Sinn: Das Update schien irgendwie dann doch geklappt zu haben. Version 2.0.11 wird im Fußbereich des Forums nicht mehr angezeigt (dies ist ja ein Feature des Updates). Leider ist, trotzt deutschen Update, dies offensichtlch die englische Version. Zum Patchen nach Deutsch benötige ich der Anleitung nach einen Shellzugang. Einen solchen habe ich aber nicht.
Vom letzten Update war ich noch so begeistert, da alles glatt ging und man keinen Shellzugang benötigt.
Dann kam mir der Gedanke, dass man die Sprache vielleicht im Adminmenü einstellen muss und rief den Adminbereich auf. Dort staunte ich nicht schlecht über folgender Melung in Rot:
"Your installation does not seem to be up to date. Updates are available for your version of phpBB, please visit http://www.phpbb.com/downloads.php to obtain the latest version.
The latest available version is phpBB 2.0.12.You are running phpBB 2.0.11."
Habe ich jetzt eine Mix-Version aus Teilen der alten und der neuen Verison?
Meine Idee: Ich installiere alles ganz neu und spiele danach die alten Datenbankinhalte wieder ein.
Bevor ich ans wilde Ausprobieren gehe, möchte ich hier lieber nochmal nachgefragt haben. Vielleicht geht es ja auch weniger brachial?
Ich hoffe, das Problem lässt sich möglichst einfach lösen.
Martin
Update-Krimi
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 26.12.2004 01:19
- Wohnort: Lübeck, Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
-
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5703
- Registriert: 26.02.2004 00:09
Lade Dir hier das komplette deutsche Paket herunter:
http://www.phpbb.de/download.php
Damit überschreibst Du alle Dateien auf Deinem Server. Dann lädst Du die gesicherte config.php hoch. (Wenn die fehlt gibt es eine Fehlermeldung beim aufrufen der update_to_latest.php)
Dann rufst Du die update_to_latest.php auf. Danach die Ordner install und contrib löschen.
Damit solltest Du dann die aktuelle deutsche Version haben.
Gruß Christian
http://www.phpbb.de/download.php
Damit überschreibst Du alle Dateien auf Deinem Server. Dann lädst Du die gesicherte config.php hoch. (Wenn die fehlt gibt es eine Fehlermeldung beim aufrufen der update_to_latest.php)
Dann rufst Du die update_to_latest.php auf. Danach die Ordner install und contrib löschen.
Damit solltest Du dann die aktuelle deutsche Version haben.
Gruß Christian
---
-
- Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 26.12.2004 01:19
- Wohnort: Lübeck, Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Das hat anstandslos geklappt. Nach Aufruf des Updateskripts wurde der Erfolg gemeldet. Beim Aufruf des Admin-Menüs ist die Feglermeldung nicht mehr zu sehen.Christian_W hat geschrieben:Damit solltest Du dann die aktuelle deutsche Version haben.
Das einzige, das noch inkorrekt ist, ist die Tatsache, dass Menüs und dergleichen noch immer in english daher kommen.
In der Konfiguration habe ich nun auf English umgestellt, gespeichert und anschließend wie der auf "Deutsch [Sie]". Trotzdem ist alles in english.
Nachtrag
Ich habe die Geduld verloren und nun einfach die Inhalte aus
...\language\lang_german nach ...\language\lang_english kopiert.
Jetzt stimmt die Sprache.
Im Verzeichnis \lang_german_sie fehlten überigens die *.php und *.txt-Dateien. Ich habe das Verzeichnis \lang_german_sie nun ganz gelöscht.
Martin
-
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5703
- Registriert: 26.02.2004 00:09
Einfach die englischen Dateien zu löschen ist nicht gerade die beste Lösung.
Die Einstellung im ACP hat keine Auswirkung auf die Sprache die angezeigt wird wenn Du eingeloggt bist. Diese Einstelleung gilt nur für Gäste.
Deine Sprache kannst Du in Deinem Profil einstellen.
Deutsch[Sie] ist standardmäßig nicht dabei. Die dazu nötigen Dateien kannst Du Dir aber auch hier herunterladen.
Gruß Christian
Die Einstellung im ACP hat keine Auswirkung auf die Sprache die angezeigt wird wenn Du eingeloggt bist. Diese Einstelleung gilt nur für Gäste.
Deine Sprache kannst Du in Deinem Profil einstellen.
Deutsch[Sie] ist standardmäßig nicht dabei. Die dazu nötigen Dateien kannst Du Dir aber auch hier herunterladen.
Gruß Christian
---