Neuer Hackerangriff? Forum aufall wegen Template-Fehler?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Maxi
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 09.11.2003 20:01

Neuer Hackerangriff? Forum aufall wegen Template-Fehler?

Beitrag von Maxi »

In den vergangenen Tagen hab ich mehrfach eine defekte Datenbank phpbb_themes reparieren müssen. Das Forum fällt dadurch komplett aus.

Wie der Fehler entsteht ist bis völlig unklar. Ist da eventuell bekannt das wieder kleine Sicherheitslücke schuld ist?
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

- setzt du die aktuelle version 2.0.13 ein?
- hast du den /admin ordner durch .htaccess gesichert wie in den docs beschrieben?
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Maxi
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 09.11.2003 20:01

Beitrag von Maxi »

Ich muss aus verschiedenen Gründen eine etwas ältere Version einsetzen.

Ich welcher Doc steht das ich Admin Bereich wie schützen soll?
Dave
Mitglied
Beiträge: 2085
Registriert: 25.05.2003 15:03
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Dave »

Maxi hat geschrieben:Ich muss aus verschiedenen Gründen eine etwas ältere Version einsetzen.
Welcher Grund kann so wichtig sein das man hackern ne tür offen stehen lässt :roll:
Maxi
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 09.11.2003 20:01

Beitrag von Maxi »

Dave hat geschrieben:Welcher Grund kann so wichtig sein das man hackern ne tür offen stehen lässt :roll:
Die Türen mache ich schon zu - darum frag ich ja. Aber wenn man ein Forum Script selbst stark ausbaut und ergänzt macht es keinen Sinn die Versionswechsel des Urscriptes phpBB mitzumachen. Das würde mehr Probleme als nutzen schaffen.
Es macht auch keinen Sinn ein neues Auto zu kaufen nur weil ein Schloss kaputt ist!
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

Ich muss aus verschiedenen Gründen eine etwas ältere Version einsetzen.
*autsch*
Aber wenn man ein Forum Script selbst stark ausbaut und ergänzt macht es keinen Sinn die Versionswechsel des Urscriptes phpBB mitzumachen.
wenn du es schaffst ein forum soweit zu modifizieren, solltest du ja wohl auch in der lage sein, die codechanges nachzuziehen, oder? auch mein standalone board hat (abgesehen von der subsilver-optik) nicht mehr viel mit dem 'original' gemeinsam, aber trotzdem setzt es auf dem jeweils aktuellen code auf (mein 'fork', das in postnuke integrierte pnforum hat allerdings abgesehen von der db-struktur rein gar nichts mehr mit dem urvater gemein...)
tools ala winmerge helfen, bei updates den überblick zu behalten.
wenn du ein 'individuelles' board einsetzt, wirst du wahrscheinlich a) keinen brauchbaren support erhalten und b) nie wissen, welche sicherheitslücken noch als 'restrisiko' vorhanden sind (z.b. die jüngsten cookie/session-angriffe die auch auf bestimmte adminbereiche abzielen)
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“