Hallo Leute,
ich wollte fragen ob es eine XML-Schnittstelle zu dieser Forumtechnik gibt?
Da ich als Macromedia Flash Entwickler arbeite wollte ich mal die Idee hier in die Entwicklergemeinde streuen, das Forum auch über eine definierte XML-Schnittstelle steuerbar zu machen. So könnte man auch ein anderes Frontend (in meinem Fall Flash) verwenden und auf eure Backendtechnik zugreifen.
Macht das überhaupt für euch Sinn?
Ich fände es schon cool, wenn man in Flash-Seiten ein komlettes Forum "einfach" integrieren könnte.
XML-Schnittstelle für Macromedia Flash Implementierung
- Blutgerinsel
- Mitglied
- Beiträge: 1801
- Registriert: 19.07.2004 18:53
- Wohnort: Landkreis Ulm
- Kontaktdaten:
Von einem standardmäßigen XML Interface ist mir nichts bekannt auf obs entsprechende Mods hierfür gibt entzieht sich meiner Kenntnis.....
Allerdings hört es sich gut an ein Forum in eine Flashseite zu integrieren.
Auch für die lastest topics einen stylischen vertikalen Scroller wäre sicherlich auch was brauchbares....
Allerdings hört es sich gut an ein Forum in eine Flashseite zu integrieren.
Auch für die lastest topics einen stylischen vertikalen Scroller wäre sicherlich auch was brauchbares....
Hallo!
Das mit den Templates finde ich gar keine schlechte Idee. Aber man bräuchte schon eine gesonderte xml-php-Schnittstelle, damit man auch den parallelen Betrieb im HTML-Design weiter ermöglicht.
HTML deshalb, weil so Suchmaschinen die Inhalte lesen können.
Gibt es denn eine detailierte technische Dokumentation zu diesem Forumtyp?
Momentan habe zwar keine Zeit, aber wenn ein Kunde nach einem Forum verlangt, dann würde ich mich halt für die Entwicklungszeit bezahlen lassen
Ist sowieso nur so eine Idee erstmal...
Das mit den Templates finde ich gar keine schlechte Idee. Aber man bräuchte schon eine gesonderte xml-php-Schnittstelle, damit man auch den parallelen Betrieb im HTML-Design weiter ermöglicht.
HTML deshalb, weil so Suchmaschinen die Inhalte lesen können.
Gibt es denn eine detailierte technische Dokumentation zu diesem Forumtyp?
Momentan habe zwar keine Zeit, aber wenn ein Kunde nach einem Forum verlangt, dann würde ich mich halt für die Entwicklungszeit bezahlen lassen

Ist sowieso nur so eine Idee erstmal...
Wenns nur darum geht, kannst du ja einfach über einen Request-Parameter oder speziellen Pfad das Template umstellen (hatte sowas auch schon mal eingebaut, sind < 10 Zeilen).derRaab hat geschrieben:Aber man bräuchte schon eine gesonderte xml-php-Schnittstelle, damit man auch den parallelen Betrieb im HTML-Design weiter ermöglicht.
Da hätten wir z.B.Gibt es denn eine detailierte technische Dokumentation zu diesem Forumtyp?
KB:template_system
KB:template_syntax
Datenbank-Dokumentation
phpBB-Dateien
Template-Dateien
KB:knigge
Hi ...
http://www.tufat.com/script10.htm
Keine Ahnung ob's was taugt ... ist mir nur irgendwann mal über den Weg gelaufen
Markus
http://www.tufat.com/script10.htm
Keine Ahnung ob's was taugt ... ist mir nur irgendwann mal über den Weg gelaufen

Markus
.... Telefon-Support - Schnelle Hilfe bei Hackangriffen, Modeinbau, Templateanpassung, Grafikerst., uvm.
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen