ACP eigne CSS Datei vepassen

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Elvis
Mitglied
Beiträge: 3373
Registriert: 26.05.2003 22:39

ACP eigne CSS Datei vepassen

Beitrag von Elvis »

morgen,
was muß ich eigentlich machen um den ACP ne eigene CSS Datei zu verpassen ?

reicht das wenn ich in der/templates/subSilver/admin/page_header.tpl einfach den Pfard ändere ?

Code: Alles auswählen

<link rel="stylesheet" href="../templates/subSilver/admin//{T_HEAD_STYLESHEET}" type="text/css" />
Benutzeravatar
rabbit
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 4199
Registriert: 14.06.2003 22:09
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabbit »

erstelle eine eigene css fürs acp und passe den pfad an, dann sollte es laufen.
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: ACP eigne CSS Datei vepassen

Beitrag von Leuchte »

Elvis hat geschrieben:reicht das wenn ich in der/templates/subSilver/admin/page_header.tpl einfach den Pfard ändere ?
Ja reicht. Du solltest aber in der CSS

Code: Alles auswählen

font,th,td,p {
eine Schriftgröße verpassen, da die Schrift sonst ziemlich groß ist
Benutzeravatar
Elvis
Mitglied
Beiträge: 3373
Registriert: 26.05.2003 22:39

Beitrag von Elvis »

ok und Danke für den Tipp Leuchte, da habe ich garnicht drann gedacht.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“