müssen die MOD-Anweisungen hier in deutsch sein?

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

müssen die MOD-Anweisungen hier in deutsch sein?

Beitrag von mad-manne »

Hallo ihr teutonischen MODder :grin:
... ich habe ja auf dem Mutterschiff schon einige MODs im BETA-Stadium laufen. Die "kleineren" davon werden in Kürze dort in den ReleaseCandidate-Modus gehen und dann latürnich auch ans MOD-Team zur Validierung gegeben.

Nun wollte ich mich mal schlau machen, wie der Hase bzgl. MODs, MOD-template und Validierung hier so läuft.

Unter anderem habe ich hier schon einige CODE-Blöcke gesehen, in denen die MOD-Anweisungen( FIND / AFTER, ADD / REPLACE WITH ) eingedeutscht waren. Müsste ich also meine bestehenden MODs nicht nur bezgl. der Änderungen an language-files standardmässig auf deutsch umstellen, sondern eben auch die MOD-Anweisungen ins deutsche übertragen um sie hier posten zu dürfen/können?

--> und überhaupt: Wie würde ich denn hier überhaupt ein MOD in die Datenbank bekommen?

Fragen über Fragen,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

MODs, welche neue Sprachdateien bzw. neue Sprachvariabeln mit sich bringen, müssten eingedeutscht werden.
Die von dir erwähnten Einbauanweisungen müssen nicht, aber können, auf deutsch sein. :wink:

Schliesslich kannst du dann jegliche MODs zur Eintragung in unsere DB vorschlagen.
Der MOD wird dann bezüglich deiner Daten, dem Download, der Anleitung bzw. dem Inhalt überprüft und - sofern alles in Ordnung ist - in die DB eingetragen. Sollte es Probleme/Fragen/Fehler geben, wird man dich kontaktieren.. die Eintragung erfolgt dann nach Behebung/Beantwortung dieser welcher.
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Beitrag von mad-manne »

Acid hat geschrieben:Schliesslich kannst du dann jegliche MODs zur Eintragung in unsere DB vorschlagen.
Diesen kleinen Link am unteren Ende der MOD-DB hatte ich doch glatt übersehen :-?

Danke für die schnelle und ausführliche Antwort,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Beitrag von mad-manne »

Acid hat geschrieben:Die von dir erwähnten Einbauanweisungen müssen nicht, aber können, auf deutsch sein. :wink:
Ist zwar schon wieder 'ne Weile her ... aber gibt es irgendwo eine Liste der übersetzten MOD-Anweisungen?

Oder soll ich da meine Phantasie spielen lassen?

/grübelnd
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Hinweis

Beitrag von gloriosa »

mad-manne hat geschrieben:
Acid hat geschrieben:Die von dir erwähnten Einbauanweisungen müssen nicht, aber können, auf deutsch sein. :wink:
Ist zwar schon wieder 'ne Weile her ... aber gibt es irgendwo eine Liste der übersetzten MOD-Anweisungen?
Hallo,
da guckst Du hier ==> KB:modsfaq <== ! :D
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Benutzeravatar
AceVentura
Mitglied
Beiträge: 366
Registriert: 30.07.2005 02:16
Wohnort: Altenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von AceVentura »

Ich würde alles englisch lassen und nur deutsche Sprachdateien anbieten bzw für die Änderungen an deutschen Sprachdateien ein AddOn mit in den Mod packen.

oder eine install_de.txt und eine install_en.txt und in beide eine komplette Anleitung. Aber auch hier würde ich mich bei dem Übersetzen nur um die Sprachvariablen und den Header (Beschreibung etc) kümmern.

Ich denke die englischen Begriffe sind schon recht leicht/gut zu verstehen und eigentlich kennt die doch eh jeder....


Gruß Ace
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Re: Hinweis

Beitrag von mad-manne »

gloriosa hat geschrieben:Hallo,
da guckst Du hier ==> KB:modsfaq <== ! :D
Also ich mag ja Tomaten auf den Augen haben .. aber diesen Artikel kenne ich bereits und ich finde da keine deutschen Übersetzungen für FIND, REPLACE, IN-LINE, AFTER ADD usw. :o

/am kopf kratz
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Hinweis

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
das die Anweisung in der KB:modsfaq sind die Anweisungen erklärt und damit übersetzt ! :o

Sofern jetzt jemand auf die Idee kommt die sonst üblichen bekannten Anweisung COPY, FIND, AFTER usw. nicht in seinen Installationsanleitungen zu verwenden sondern dies in der jeweiligen Landespsache ausführt, wird es bald eine gewaltige Diskussion geben, wenn das in jedem Land so gehandhabt würde ! :o

Wie würdest Du reagieren, wenn Du einen MOD einbauen willst bei dem die install.txt z.B. finnische, türkische oder mallorquinische Anweisungen enthält. :D :D :D

Die wenigen verwendeten Anweisungen sind in allen Ländern, in den MOD-Autoren aktiv sind, gebräuchlich und werden länderübergreifend von den Anwendern verstanden. :grin: Sogar der EMI (KB:easymod) kommt damit klar. :D

Ich gehe davon aus, wenn hier im Board jemand einen derartig getunten MOD einreicht, das dieser nicht in die MOD-Datenbank eingeht. Bei der Prüfung der Installationsanleitung, die bei phpbb.com jedem zugänglich ist, fallen derartige Installationsanleitungen dann sicher gleich durch ! :grin:

Anmerkung : Ich finde es gut, dass die Entwickler des phpBB es geschafft haben diese sehr kleine aber einheitliche Basis zu finden. :grin:
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Beitrag von mad-manne »

Alles was du sagst hat Hand und Fuss ... _aber_ ich bin nicht von alleine auf die Idee mit den eingedeutschten Anweisungen gekommen, was du sicherlich gemerkt hast, da du das gesamte Thema gelesen hast :wink:
Acid hat geschrieben:Die von dir erwähnten Einbauanweisungen müssen nicht, aber können, auf deutsch sein. :wink:
Ich denke aber auch, dass ich (unter anderem in Hinblick auf EasyMOD-Kompatibilität) dann doch bei den bekannten englisch MOD-Anweisungen bleiben werde!

So long,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Ich würde auch bei den Englischen Beschreibungen bleiben.

Zum einen wegen "EasyMods" und "MiE", zum anderen sollen die Leute in Frankreich oder Japan meinen MOD ja auch einbauen können...

Grüße
Dennis
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“