mit .htaccess-Datei ist keine Berechtigung mehr vorhanden

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
danielK
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 05.04.2005 23:39
Wohnort: D-42327 Wuppertal

mit .htaccess-Datei ist keine Berechtigung mehr vorhanden

Beitrag von danielK »

Hallo,

habe die .htaccess Datei aus dem Thread
Zusätzlicher Schutz des phpBB-Verzeichnisses durch .htaccess
in das Root-Verzeichnis des phpBB Forums (Version 2.0.13) gespielt.

Seit dem bekomme ich die folgende Fehlermeldung beim Aufruf mit meinem MS-InternetExplorer unter WinXP:
Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um die Seite anzuzeigen.

der Webserver läuft lt. SELFHTML Server Watch mit folgendem Systemen:
Apache/1.3.26 (Unix) DAV/1.0.3 mod_ssl/2.8.10 OpenSSL/0.9.7 PHP/4.3.10 FrontPage/4.0.4.3.

Das Thema .htaccess ist mir relativ fremd. :oops:
Was mache ich falsch?
Muß ich in der .htaccess-Datei noch irgendwas anpassen?

Gruß, Daniel
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ...

Die Frage ist ob dein Provider .htaccess Dateien erlaubt. So wie es aussieht wohl eher nicht.
Am einfachsten mal Kontakt aufnehmen und fragen.

Markus
Benutzeravatar
danielK
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 05.04.2005 23:39
Wohnort: D-42327 Wuppertal

Beitrag von danielK »

Ja, er erlaubt es.

Ich habe ein anderes Verzeichnis per Confixx-Web-Server-Administration mit Passwort geschützt.
Dieser hat dann automatisch eine .htaccess Datei und eine .htpassw-Datei (oder so ähnlich) angelegt.

Außerdem sagt der Provider in der Featurelist:
UNIX-SERVER
Für maximale Performance und Sicherheit!
Mit voller Ausstattung!
Benutzeravatar
danielK
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 05.04.2005 23:39
Wohnort: D-42327 Wuppertal

Beitrag von danielK »

So, habe nochmal genauere Infos:
Der Fehler der Auftritt ist HTTP-Fehler 403.
Der Provider unterstützt lt. telefonischer Auskunft von Ihm .htaccess
Benutzeravatar
danielK
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 05.04.2005 23:39
Wohnort: D-42327 Wuppertal

Beitrag von danielK »

Eine Idee habe ich noch,
könnte es evt. am CHMOD (Berechtigung - Lesen Schreiben Ausführen - Besitzer Gruppe Andere) liegen?
Welchen muß die .htaccess-Datei haben?
Aktuell ist CHMOD 644 gesetzt.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“