Tabelle unter einer anderen Tabelle

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Gast210225

Tabelle unter einer anderen Tabelle

Beitrag von Gast210225 »

Hallo,
ich versuch gerade, dass eine Tabelle unter einer anderen angezeigt wird, aber die sind immer nebeneinander... Hier mal die dateien: x.html

Code: Alles auswählen

<link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css">

<table border='0' align='left'>
	<tr>
			<td class='x' width='200' height='200'><td>
			<td class='header' width='600' height='200'>Name<td>
	</tr>
</table>

<table border='0' align='left'>
	<tr>
			<td class='navi' width='200' height='600'>Navigation<td>
	</tr>
</table>
style.css

Code: Alles auswählen

.header		{ 
		background-image:url(images/header.png);
		font-size:35pt;
		font-weight:bold;
		color:#FFFFFF;
		text-align:center;
		}

.navi		{
		background-image:url(images/navi.png);
		text-align:center;
		}
		
.x		{
		background-image:url(images/x.png);
		text-align:center;
		}
Danke schon mal...
Benutzeravatar
femino
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 25.11.2003 10:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von femino »

Setze doch einfach einen Umbruch dazwischen

Code: Alles auswählen

... </table><br>
<table> ....
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ...

nimm das align='left' raus ... dann klappts auch ... die Tabellen werden per default sowieso links ausgerichtet :wink:

Oder setze das ganze in einen <div align="left">

Markus
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“