Hilfe - Forum von einen Tag auf den anderen weg

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
thoughtless_
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 23.05.2005 19:23

Hilfe - Forum von einen Tag auf den anderen weg

Beitrag von thoughtless_ »

Hallo Zusammen!
Auf dem Klassenforum also auf dem Link von meinem Forum kommt nur mehr diese Fehlermeldung:

"phpBB : Kritischer Fehler

Could not connect to the database"

Was bedeutet das? Bzw. wie kann ich es beheben
thoughtless_
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 23.05.2005 19:23

Beitrag von thoughtless_ »

Hab nun das Board neu raufgeladen und woltle es neu installieren bzw ein 2. Board: Nachdem ich auf der ersten Seite die Angaben eingegeben habe und weiter gedrückt habe kam der neue Fehler

Kann es in der SQL Database liegen?
Benutzeravatar
kratzer54847
Mitglied
Beiträge: 3065
Registriert: 20.01.2003 16:34
Wohnort: Düsseldorf/Hannover/Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kratzer54847 »

hast du alle Daten korrekt angegeben?
Knowledge Base | MOD Datenbank | Boardsuche | HTML | PHP

Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden ;-)
thoughtless_
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 23.05.2005 19:23

Beitrag von thoughtless_ »

jop
Benutzeravatar
punkface
Mitglied
Beiträge: 3579
Registriert: 12.08.2004 23:37

Beitrag von punkface »

Einmal kurz in der Knowledge Base nach "Could not connect to the database" gesucht, liefert unteranderem folgenden Artikel als Ergebnis:
KB:could_not_connect
:roll:

Hilft der weiter?
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“