Spell Check Wörterbuchfrage
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 271
- Registriert: 07.02.2005 21:41
- Wohnort: zu Hause
Spell Check Wörterbuchfrage
Wenn ich ein Wörterbuch installiert habe und nun noch andere finde und diese ebenfalls installiere wird dann das erstinstallierte überschrieben/gelöscht oder wird das ganze nur ergänzt?
-
- Mitglied
- Beiträge: 271
- Registriert: 07.02.2005 21:41
- Wohnort: zu Hause
Oh schitt. phpspell_106o_php_de
Code: Alles auswählen
## EasyMod 0.1.13 compliant
##############################################################
##
## MOD Title: phpSpell
## MOD Author: Ifroggy & Nathan_Anderson [Übersetzung BZebra] < > ( ) http://bzebra.free.fr
##
## MOD Description: Eine Rechtschreibprüfung für Foren-Beiträge.
## Deutsche Anpassung des MODs phpSpell.
## Achtung! Für den manuellen Part der Installation bitte
## die "Hinweise zur Installation" in der install.txt lesen.
##
## MOD Version: 1.06o_de
##
## Installation Level: leicht
## Installation Time: 3 Minuten + Zeit für den Server zum installieren der Wörter
##
## Files To Edit: templates/subSilver/posting_body.tpl
##
## Included Files: admin/admin_spellcheck.php
## spelling/blank.html
## spelling/phpSpell.html
## spelling/spell_admin.php
## spelling/spell_config.php
## spelling/spell_diags.php
## spelling/spell_English.php
## spelling/spell_German.php
## spelling/spell_langtemplate.php
## spelling/spell_phpbb.php
## spelling/spell_Russian.php
## spelling/spellcheck.php
## spelling/spelling-ie.css
## spelling/spelling-op.css
## spelling/spelling-op7.css
## spelling/spelling.css
## spelling/spelling.js
## spelling/spellmessage.js
## spelling/titlebgd.gif
##
## Author Notes: Gegenüber der englischsprachigen Originalversion
## wurden folgende Dateien geändert oder hinzugefügt
##
## spelling/spell_config.php
## spelling/spell_admin.php
## spelling/spell_German.php
##
##############################################################
## This MOD is released under the GPL License.
## Intellectual Property is retained by the MOD Authors listed above.
## ------------------------------------------------------------------------
## Dieser Mod wurde unter der GPL-Lizenz veröffentlicht.
## Geistiges Eigentum bleibt den oben aufgeführten MOD Autoren vorbehalten.
## ========================================================================
## Before Adding This MOD To Your Forum, You Should Back Up All Files
## Related To This MOD.
## ------------------------------------------------------------------------
## Bevor Sie Diesen MOD Ihrem Forum Hinzufügen, Sollten Sie Alle Dateien
## Die Diesen MOD Betreffen Sichern.
##############################################################
##
## Hinweise zur Installation:
## ==========================
##
## Es muss zusätzlich noch eine Wörterbuch-Datei runtergeladen werden.
## Geeignete Dateien (mit der Suffix .dic) sind z.B. unter http://www.winedt.org/Dict/
## (hier u.a. auf Deutsch) oder auf der Seite der Autoren
## http://www.master-technology.com (Englisch, Russisch) erhältlich.
##
## Nach der Installation des MODs müssen die runtergeladene/n Wörterbuch-Datei/en
## auf den Webspace in den Ordner "spelling" kopiert werden.
## Anschließend wird im Administrationsmenü die "Rechtschreibprüfung" aufgerufen um die
## gewünschten Wörterverzeichnisse in die Datenbank zu importieren.
## Um Platz zu sparen, können danach die Wörterbuch-Dateien wieder vom Server gelöscht
## werden.
##
#
#-----[ COPY TO FOLDER ]------------------------------------------
#
copy admin/admin_spellcheck.php to admin/admin_spellcheck.php
copy spelling/blank.html to spelling/blank.html
copy spelling/phpSpell.html to spelling/phpSpell.html
copy spelling/spell_admin.php to spelling/spell_admin.php
copy spelling/spell_config.php to spelling/spell_config.php
copy spelling/spell_diags.php to spelling/spell_diags.php
copy spelling/spell_English.php to spelling/spell_English.php
copy spelling/spell_German.php to spelling/spell_German.php
copy spelling/spell_langtemplate.php to spelling/spell_langtemplate.php
copy spelling/spell_phpbb.php to spelling/spell_phpbb.php
copy spelling/spell_Russian.php to spelling/spell_Russian.php
copy spelling/spellcheck.php to spelling/spellcheck.php
copy spelling/spelling-ie.css to spelling/spelling-ie.css
copy spelling/spelling-op.css to spelling/spelling-op.css
copy spelling/spelling-op7.css to spelling/spelling-op7.css
copy spelling/spelling.css to spelling/spelling.css
copy spelling/spelling.js to spelling/spelling.js
copy spelling/spellmessage.js to spelling/spellmessage.js
copy spelling/titlebgd.gif to spelling/titlebgd.gif
#
#-----[ OPEN ]------------------------------------------
#
templates/subsilver/posting_body.tpl
#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
#
#-----[ BEFORE, ADD ]------------------------------------------
#
<script language='javascript' src='spelling/spellmessage.js'></script>
#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#
# Hinweis: Der Code im Original lautet
#
# <tr>
# <td colspan="9"><span class="gen">
# <textarea name="message" rows="15" cols="35" wrap="virtual" style="width:450px" tabindex="3" class="post" onselect="storeCaret(this);" onclick="storeCaret(this);" onkeyup="storeCaret(this);">{MESSAGE}</textarea>
# </span></td>
# </tr>
#
#
<textarea name="message"
</td>
</tr>
#
#-----[ AFTER, ADD ]------------------------------------------
#
<tr>
<td colspan="9" align="right">
<input type="button" class="mainoption" value="Rechtschreibprüfung" name="button" onclick="openspell();">
</td>
</tr>
#
#-----[ SAVE/CLOSE ALL FILES ]------------------------------------------
#
# EoM
So, jetzt sind wir schlauer 
1. im Admin-Control-Panel den Punkt "Rechtschreibprüfung"
2. Auswahlpunkt "Bestehendes Wortverzeichnis löschen":
- Haken gesetzt: das alte DIC wird in der Datenbank gelöscht und neu angelegt
- kein Haken gesetzt: das für den Upload gewählte DIC wird der Datenbank hinzugefügt
3. Sicheren Modus erzwingen:
Ist bei größeren DICs zu empfehlen. Wenn der Haken nicht gesetzt wird, hängt sich die Fortschrittsanzeige evtl. weg,
obwohl die DB-Aktualisierung weiter läuft
HTH
Viele Grüße
Kurt

1. im Admin-Control-Panel den Punkt "Rechtschreibprüfung"
2. Auswahlpunkt "Bestehendes Wortverzeichnis löschen":
- Haken gesetzt: das alte DIC wird in der Datenbank gelöscht und neu angelegt
- kein Haken gesetzt: das für den Upload gewählte DIC wird der Datenbank hinzugefügt
3. Sicheren Modus erzwingen:
Ist bei größeren DICs zu empfehlen. Wenn der Haken nicht gesetzt wird, hängt sich die Fortschrittsanzeige evtl. weg,
obwohl die DB-Aktualisierung weiter läuft
HTH
Viele Grüße
Kurt
-
- Mitglied
- Beiträge: 271
- Registriert: 07.02.2005 21:41
- Wohnort: zu Hause
Was ist daran jetzt unverständlich???
2. Auswahlpunkt "Bestehendes Wortverzeichnis löschen":
- Haken gesetzt: das alte DIC wird in der Datenbank gelöscht und neu angelegt
- kein Haken gesetzt: das für den Upload gewählte DIC wird der Datenbank hinzugefügt
Also noch einmal:
ist der Haken beim Upload einer .dic-Datei bei "Bestehendes Wortverzeichnis löschen" gesetzt,
wird das Wörterbuch aus der Datenbank gelöscht und das neue hineingeschrieben.
ist der Haken beim Upload einer .dic-Datei bei "Bestehendes Wortverzeichnis löschen" NICHT gesetzt,
wird die Datenbank um die Begriffe in der neuen .dic-Datei erweitert
Das ist eine Einstellung, die du im spellcheck-Modul selbst auswählst, wenn du eine .dic-Datei in die Datenbank einträgst.
-
- Mitglied
- Beiträge: 271
- Registriert: 07.02.2005 21:41
- Wohnort: zu Hause
Hallo!
Ich habe ein Problem mit der Installation des Dictonarys beim phpSpell.
Das Ganze läuft grottenlangsam, ich werde wohl für die Übertragung der gesamten Wörterbuches mehrere Tage gebrauchen, da er die einzelnen Vokabeln im Sekundentakt überträgt.
Ich erhalte die Meldung
[ externes Bild ]
Frage: Kann ich das ganze beschleunigen, bspw. durch ein SQL-Script?
Marc
Ich habe ein Problem mit der Installation des Dictonarys beim phpSpell.
Das Ganze läuft grottenlangsam, ich werde wohl für die Übertragung der gesamten Wörterbuches mehrere Tage gebrauchen, da er die einzelnen Vokabeln im Sekundentakt überträgt.
Ich erhalte die Meldung
[ externes Bild ]
Frage: Kann ich das ganze beschleunigen, bspw. durch ein SQL-Script?
Marc