CSS Aktivieren bei subSilver - auch erledigt :D

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
shizo
Mitglied
Beiträge: 587
Registriert: 29.01.2005 22:20
Wohnort: rosenheim
Kontaktdaten:

CSS Aktivieren bei subSilver - auch erledigt :D

Beitrag von shizo »

ich habe alles gemacht wie im artikel beschrieben, aber woran merke ichdenn das die css datei aktiv ist!? wenn ich folgendes ändern will: (hab ich hinzugefügt wie es im artikel stand ( http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php ... aktivieren ) )

Code: Alles auswählen

p,td { font-size : 11px; }

in eine andere schriftgröße funktioniert das nicht ... macht es auch einen unterschied wenn ich statt {T_HEAD_STYLESHEET} subsilver.css schreibe wenn ich die css datei aktivieren will?

edit: hat sich erledigt, funktionert doch!
Benutzeravatar
Elvis
Mitglied
Beiträge: 3373
Registriert: 26.05.2003 22:39

Beitrag von Elvis »

gebe dem ACP doch einne eigene css Datei. Dann haste wenigstens das ACP immer in subSilver.
diesen Code packste in der admin/page_haeder.tpl

Code: Alles auswählen

<link rel="stylesheet" href="../templates/subSilver/admin/acp.css" type="text/css" />
dann kopierste alle cellpicxxx.gif nach templates/subSilver/admin/images wobei Du den Ordner images selbst erstellen mußt. Wenn das erledigt ist kopierste die Originale subsilver.css nach templates/subSilver/admin und diese bennenste in acp.css um.

dann kanste am Forum ändern wie Du willst und der ACP bleibt in subSilver erhalten.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“