folgenden codeauszug
Code: Alles auswählen
if ($_FILES['datei']['size'] > 100000)
{
$error = "<center><p>Folgende(r) Fehler ist aufgetreten:</p>";
$error .= "<li>Datei zu groß</li></center>";
}
$type = $_FILES['datei']['type'];
if($type != "image/gif" && $type != "image/jpg" && $type != "image/pjpeg")
{
$error = "<center><p>Folgende(r) Fehler ist aufgetreten:</p>";
$error .= "<li>Dateiendung nicht zulässig</li></center>";
}
if(isset($error))
{
echo $error;
}
else
{
$dir = 'uploads';
$filename = $_FILES['datei']['name'];
move_uploaded_file($_FILES['datei']['tmp_name'], $dir."/".$filename);
soweit alles kein problem
bilder werden hochgeladen wenn grösse ind dateiendung ok sind .
anschliesend wird dann noch ein wasserzeichen auf das bild gelegt und erneut gespeichert .
mein prob ist nun wenn dateinamen ein leerzeichen haben will ich diese entfert bzw durch ein festes anders zeichen wie z.b. _ ersetzt haben ..
warum im admin bereich des forums kann das upload Verzeichnis bearbeitet werden dh auflistung der bilder und ggf löschen dieser ...
das anzeigen der bilder erfolgt als thumbnail und hier wird dann wen beim dateinamen ein leerzeichen ist alles weitere ignoriert.
aus bild 001.jpg macht der dann einfach nur bild draus .. und das kann halt nicjht angezeicht werden .
mit str_replace sollte es ja eigentlich gehen aber irgendwie hab ich hier ne denkblockade