Infotexte im SQL-Backup stören Bigdump

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
Benutzeravatar
Gumfuzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2454
Registriert: 26.03.2004 22:25
Wohnort: Linz, AT
Kontaktdaten:

Infotexte im SQL-Backup stören Bigdump

Beitrag von Gumfuzi »

Hallo Leute!

Ich erstelle ein Backup mit folgendem Befehl:

Code: Alles auswählen

<?php 
system("/usr/bin/mysqldump -uxxxxx -pxxxxx -hlocalhost xxxxx | gzip > /www/htdocs/xxxxx/xxxxx/dump.sql.gz", $fp); 
if ($fp==0) echo "Daten exportiert"; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten"; 
?>
funzt auch super, nur habe ich im Dump dann zB. solche Infotexte:
--
-- Dumping data for table 'phpbb_auth_access'
--
bzw. am Anfang allgemeine Hinweise über das Dumpfile

Diese Texte muss ich dann immer beim Einspielen manuell mit einem Texteditor entfernen, da Bigdump sonst mit einer Fehlermeldung abbricht.

Nun die Frage:
wie muss ich den o.a. Befehl umändern, damit ich diese (überflüssigen) Texte nicht dabei habe?
Oder wie kann ich Bigdump umschreiben, damit es diese Zeilen ignoriert?

Danke für eure Tipps!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
https://www.deskmodder.de
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

Welche Version von bigdump verwendet Du denn?
Seit Version 0.17b sollte das eigentlich kon Problem sein:

Code: Alles auswählen

// Version 0.17b 2003-12-14
// *** MySQL deprecated '-- ' comment bugfix

Code: Alles auswählen

$comment[1]="-- ";
Gruß Christian

PS: Wenn Du das Backup per system() erstellst, wieso spielst Du es dann nicht auch so ein?
---
Benutzeravatar
Gumfuzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2454
Registriert: 26.03.2004 22:25
Wohnort: Linz, AT
Kontaktdaten:

Beitrag von Gumfuzi »

Hi Christian!

habe die Version 0.19b und es so eingestellt:

Code: Alles auswählen

$filename        = "";     // Specify the dump filename to suppress the file selection dialog
$linespersession = 2000;   // Lines to be executed per one import session
$delaypersession = 3000;      // You can specify a sleep time in milliseconds after each session
                           // Works only if JavaScript is activated. Use to reduce server overrun

// Allowed comment delimiters: lines starting with these strings will be dropped by BigDump

$comment[0]="#";           // Standard comment lines are dropped by default
$comment[1]="-- ";
// $comment[2]="---";      // Uncomment this line if using proprietary dump created by mysqldump
// $comment[3]="";         // Or add your own string to leave out other proprietary things
damit sollte es eigendlich funzen - oder? oder soll ich es mal auf "--" (ohne dem Leerzeichen) umstellen?

...aber ich werde mal das mit dem system-Befehl rückspielen, das sollte schneller gehen (sowohl beim uppen des Dumpfiles als auch bei Rücksichern) - da brauche ich nur das ">" auf "<" umändern (wenn die Datei noch dort liegt) - oder?
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
https://www.deskmodder.de
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

Gumfuzi hat geschrieben:damit sollte es eigendlich funzen - oder?
Sollte es.
Gumfuzi hat geschrieben:...aber ich werde mal das mit dem system-Befehl rückspielen, das sollte schneller gehen (sowohl beim uppen des Dumpfiles als auch bei Rücksichern) - da brauche ich nur das ">" auf "<" umändern (wenn die Datei noch dort liegt) - oder?
Ja.
KB:db_export

Gruß Christian
---
Benutzeravatar
Gumfuzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2454
Registriert: 26.03.2004 22:25
Wohnort: Linz, AT
Kontaktdaten:

Beitrag von Gumfuzi »

OK, danke!!!!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
https://www.deskmodder.de
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“