phpbb Dateien überschreiben

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Rowi
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 25.01.2005 21:32

phpbb Dateien überschreiben

Beitrag von Rowi »

Hallo!

Ich habe mit einem lokalen Testforum ein wenig herumexperimentiert, eigenen Skin gebaut, Attachment Mod eingebaut etc, funktioniert auch wunderbar.

Da ich mir die Arbeit nicht 2x antun möchte, möchte ich die lokalen Dateien mit den Forumdateien auf meinen Webserver überschreiben. Das alte Forum sollte dann weiterfunktionieren nur mit dem neuen Style und den neuen Mods.

Ich kann mir allerdings vorstellen, dass es riskant ist alle Dateien zu überschrieben, wegen Datenbankverknüpfung etc, welche Dateien darf ich ja nicht überschreiben?

Danke, mfg Rowi

PS.: Habe lokal mit PhpBB 2.0.1.15 gearbeitet, auf meinem Webserver befindet sich PhpBB 2.0.1.14
INRI967
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 14.06.2004 07:58
Kontaktdaten:

Beitrag von INRI967 »

ich würd einfach den server auf die selbe version upgraden, dann nen backup des originalforums machen (inkl sql).
das backup lokal installieren, überschreiben und schauen was passiert ;)

aber in der regel sollte da nix passieren. du wirst ja nicht sinnlos(!) irgendwelche funktionen überschireben oder gelöscht haben.

mfg
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ...

das einzige was du nicht überschreiben darfst ist die config.php :wink:

Markus
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“