Hallo,
ich habe eben eine Email von einem User meines Forums erhalten,danach springt bei ihm ständig die Norton Firewall an wenn er im Forum ist,aufgefallen ist ihm das das meisstens passiert wenn Gäste im Forum sind.
Kann das auch mit ner Suchmaschine zutun haben die gerade spidert?
Was soll ich dem jetzt antworten?
Gruss ichda
Firewall spricht an
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Desktop-Firewalls
Code: Alles auswählen
Q: Meine Firewall meldet mir innerhalb kurzer Zeit sehr viele geblockte Hackerangriffe und Verbindungsversuche. Was muss ich davon halten?
A: Gar nichts. Firewalls wie Norton PF oder ZoneAlarm melden da etwas völlig Harmloses: Pings und Portscans VON AUSSEN. Egal, ob diese Kontaktversuche nun von einem Hacker oder einem Webserver kommen, können sie absolut nichts Schlimmes bewirken. Es wird lediglich versucht festzustellen, ob ein bestimmter Dienst auf deinem PC läuft und ob dieser Daten über einen bestimmten Port entgegenzunehmen bereit ist - MEHR NICHT. Nochmal: DAS IST HARMLOS!
Leider ordnen diese Firewalls einer solchen Anfrage automatisch (und unzulässigerweise) einen bösartigen Verursacher in Form eines Trojaners zu. Nun gibt es aber 65536 Ports, von denen die meisten frei verfügbar sind. Ein Trojaner kann auf fast jeden dieser Ports eingestellt werden, hat aber einen "Standardport", den die Firewall-Regel kennt. Natürlich wird kein Script-Kiddie oder Hacker so bescheuert sein, genau diesen Standardport zu benutzen, denn an dem würde der Trojaner ja sofort erkannt.
VIEL WICHTIGER:
Damit von einem Trojaner eine Gefahr ausgehen kann (Fernsteuerung des PC, Spionage usw.), MUSS ER AUF DEINEM PC INSTALLIERT SEIN!!!! Und diese Installation erfolgt durch DICH, den User, indem du eine nicht vertrauenswürdige Datei ohne ausreichend zuverlässigen Virenschutz herunterlädtst und dann auch noch startest!!!
Wenn du also mit Hilfe eines guten Viren-und/oder Trojanerscanners (1) sicherstellen kannst, dass kein Trojaner bei dir installiert ist, kann dir auch keiner etwas anhaben.