phpBB2_logo will nicht in die Mitte :(

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
debae
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 10.07.2005 18:17
Wohnort: Dortmund

phpBB2_logo will nicht in die Mitte :(

Beitrag von debae »

Hi,

bin gerade dabei mein neues Forum zu erstellen (http://www.abi05online.de/forum), aber das Logo im Header möchte nicht in die Mitte. Habe bisher alles ausprobiert: ob
<div align="center>...</div>
oder
<center>
oder
<p align="center ...

Alles hat nicht funktioniert. Könnt ihr mir helfen? Hier ist meine overall_header.tpl:

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="{S_CONTENT_ENCODING}"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" dir="{S_CONTENT_DIRECTION}">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset={S_CONTENT_ENCODING}" />
<meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css" />
{META}
{NAV_LINKS}
<title>{SITENAME} :: {PAGE_TITLE}</title>
<link rel="stylesheet" href="templates/fiblack/{T_HEAD_STYLESHEET}" type="text/css" />
<!-- BEGIN switch_enable_pm_popup -->
<script type="text/javascript">
<!--
	if ( {PRIVATE_MESSAGE_NEW_FLAG} )
	{
		window.open('{U_PRIVATEMSGS_POPUP}', '_phpbbprivmsg', 'HEIGHT=225,resizable=yes,WIDTH=400');;
	}
//-->
</script>
<!-- END switch_enable_pm_popup -->
</head>
<body>
<a name="top" id="top"></a>
<table class="bodyline" width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
<tr>
<td>
<table class="topbkg" width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
<tr> 
<td><a href="http://www.abi05online.de"><img src="templates/fiblack/images/phpbb2_logo.jpg" border="0" alt="{L_INDEX}" title="{L_INDEX}" width="240" height="110" /></a></td>
<td align="center" width="100%">&nbsp;</td>
</tr>
</table>
<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="2">
<tr> 
<td align="center" class="topnav">&nbsp;<a href="{U_FAQ}">{L_FAQ}</a>&nbsp; •&nbsp; <a href="{U_SEARCH}">{L_SEARCH}</a>
&nbsp;• &nbsp;<a href="{U_MEMBERLIST}">{L_MEMBERLIST}</a>&nbsp; • 
&nbsp;<a href="{U_GROUP_CP}">{L_USERGROUPS}</a>
<!-- BEGIN switch_user_logged_out -->
&nbsp; • &nbsp;<a href="{U_REGISTER}">{L_REGISTER}</a>
<!-- END switch_user_logged_out -->
&nbsp;• &nbsp;<a href="{U_PROFILE}">{L_PROFILE}</a>&nbsp; • &nbsp;<a href="{U_PRIVATEMSGS}">{PRIVATE_MESSAGE_INFO}</a>&nbsp; 
• &nbsp;<a href="{U_LOGIN_LOGOUT}">{L_LOGIN_LOGOUT}</a></td>
</tr>
</table>
<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="10">
<tr>
<td>
Achso, ich benutze dieses Style: http://www.phpbb.de/styles/demo.php?s=29

Ich hoffe, ihr bringt mich weiter.

Dennis
Benutzeravatar
punkface
Mitglied
Beiträge: 3579
Registriert: 12.08.2004 23:37

Beitrag von punkface »

Hallo,
schau mal hier:
Banner unter Fi_Black

Und für die Zukunft:
[KB=knigge#code]Posten von Code[/KB] ;)

gruß
debae
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 10.07.2005 18:17
Wohnort: Dortmund

Beitrag von debae »

Danke, punkface, aber irgendwie funzt das nicht. Ich habe genau die Stellen geändert/gelöscht, von denen du redetest...

Kannst du mir die Datei vielleicht mal so ändern und den Code erneut hier einstellen? Kann ja sein, dass ich irgendwo etwas vergessen habe...

Bitte, bitte, bitte :wink:

Dennis
debae
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 10.07.2005 18:17
Wohnort: Dortmund

Beitrag von debae »

Oh, hat sich erledigt. Habe das Problem mit Hilfe dieses Threads "http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=515326" behoben. Vielen Dank nochmal. Und demnächst gibt's kürzere Codes ;).
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“