Welche Ordner/Dateien mit htaccess schützen

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Biki
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 08.08.2002 18:22
Kontaktdaten:

Welche Ordner/Dateien mit htaccess schützen

Beitrag von Biki »

Hallo zusammen,

ich hatte Probleme mit meinem Board und mein Provider sagte mit, dass ein übler Kerl namens santy dafür verantwortlich war.

Meine Frage nun:

Welche Ordner und Dateine muss ich mit htaccess schützen?

Ich habe eine .htaccess im Ordner "cache".
Ausserdem habe ich die config.php mit einer .htaccess im rootverzeichnis geschützt.

Ich habe das Update auf phpBB 2.0.16 gemacht.
Muss ich den Adminbereich mit einem Passwortschutz belegen?
Wenn ja, dann müsste ich mich ja dreimal anmelden, um in den Adminbereich zu gelangen.

Schönen Sonntag wünsch ich euch
Biki
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Schau dir mal das hier an: KB:36.
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Biki
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 08.08.2002 18:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Biki »

Danke, aber soweit war ich auch schon.
Hab ich ja auch alles gelesen aber ich versteh es eben nicht so richtig, sonst würd ich ja nicht fragen.

Heisst das nun, dass ich 2 .htaccess ins Rootverzeichnis legen muss?
Eine eine mit folgendem Inhalt?

Code: Alles auswählen

<Files config.php> 
Deny from all 
</Files>

RewriteEngine On 

# prevent access from santy webworm 
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)highlight=\%2527 [OR] 
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)rush=\%65\%63\%68 [OR] 
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)rush=echo [OR] 
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)wget\%20 
RewriteRule ^.*$ http://127.0.0.1/ [R,L] 

# prevent pre php 4.3.10 bug 
RewriteCond %{HTTP_COOKIE}% s:(.*):\%22test1\%22\%3b 
RewriteRule ^.*$ http://127.0.0.1/ [R,L] 

# prevent perl user agent (most often used by santy) 
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^lwp.* [NC] 
RewriteRule ^.*$ http://127.0.0.1/ [R,L]
JanW
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 10.03.2003 17:35
Wohnort: Nienburg/Weser

Beitrag von JanW »

Hi!

Nein nur diese eine.

Gruß
Jan
Biki
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 08.08.2002 18:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Biki »

Also wenn ich eine .htaccess mit

RewriteEngine On ...

in das Rootverzeichnis legen, dann lässt sich das Board gar nicht mehr öffnen.
Also nehm ich mal an, dass ich nur meine config.php schützen muss.


Danke für eure Antworten und einen schönen Tag noch
Biki
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“