header logo tauschen

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
tomerl
Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 02.07.2005 02:41
Wohnort: A-Ebenfurth

header logo tauschen

Beitrag von tomerl »

Hallo,

Eines erstmal vorweg, bin völlig neu in der Materie und kenne mich noch nicht aus, daher hier eine Frage auch wenn Sie vielleicht schon beschrieben wurde. hat aber nur indirekt jetzt mit php zu tun.

Wie kann ich in einem FTP Programm eine Datei überschreiben? zb. wenn ich das php logo mit einer anderen Grafik tauschen möchte?
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Hinweis

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
siehe hier KB:logo ! :wink:
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
tomerl
Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 02.07.2005 02:41
Wohnort: A-Ebenfurth

Beitrag von tomerl »

Danke für die rasche Antwort.

Aber genau das ist das Problem für mich.

Habe das alles durchgelesen, aber ich weiss mit dem FTP prog wohl nicht richtig umzugehen. Weiss nicht wie ich im Prog zb. eine Datei überschreiebe, oder wie finde ich den Code von einer Datei oder ähnlichen?

Bitte noch um weitere Info.
pHobiA
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 08.12.2004 15:03

Beitrag von pHobiA »

in der regel hast du in nem ftp prog 2 fenster - ein datei explorer auf deinem pc und eins vom webspace.

dann nimmst du einfach die gewünschte datei vom fenster deines pcs und schiebst sie per drag&drop in den gewünschten ordner auf dem webspace.

edit: achja und ändern tust du die datein einfach indem du sie vom webspace auf deinen pc lädst (per doppelklcik meist). dann öffnest du die datei auf deinem pc, schreibst sie um und schickst sie so wieder auf den webspace.
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Hinweis

Beitrag von gloriosa »

tomerl hat geschrieben:Habe das alles durchgelesen, aber ich weiss mit dem FTP prog wohl nicht richtig umzugehen. Weiss nicht wie ich im Prog zb. eine Datei überschreiebe, oder wie finde ich den Code von einer Datei oder ähnlichen?
Hallo,
FTP-Programme funktionieren im Grunde genommen wie ein Datei-Explorer und Windows nur das das eine Verzeichnis via FTP angesprochen wird und sich auf einem Webserver im Nirgendwo (www) befindet. Auf dem Sog. Webspace findest Du eine ähnliche Dateistruktur vor die Du auch auf Deinem PC hast nur das unter UNIX (Linux) kein Backslash (\) verwendet wird sondern ein Slash (/). Über das FTP-Programm/FTP-Client ist das Anlegen von Verzeichnissen, Löschen von Dateien usw. häufig über ein Kontextmenue nach Mausklick rechts möglich. :grin:

Mehr ist dazu im Wesentlichen nicht mitzuteilen. :o

Wer jedoch schon mit dem Management der Dateien auf seinem PC nicht klarkommt der wird jetzt ernsthafte Probleme bekommen, da zum phpBB gehörige *.php, *.tpl und alle andersformatige Dateien immer an der gleichen Stelle des Dateisystemes benötigt werden ! :D
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
tomerl
Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 02.07.2005 02:41
Wohnort: A-Ebenfurth

Beitrag von tomerl »

Hallo,

Vielen Dank für die Hilfe und Aufklärung. :-?

Gottseidank bin ich schnell begreifend, und habe das natürlich alles doch hingekriegt. Hab mich heut auch mal ein paar Stunden damit auseinandr gesetzt, und jetzt geht schon alles viel leichter.

Und aus Fehlern lernt man auch, wie ich es festgestellt habe.

Also Danke nochmal.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“