Sicherheitsfrage (phpBB Infos im Footer)

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
Scotty
Mitglied
Beiträge: 1451
Registriert: 15.06.2005 03:54
Wohnort: Neuruppin
Kontaktdaten:

Sicherheitsfrage (phpBB Infos im Footer)

Beitrag von Scotty »

Mal ne Frage, vielleicht bringt das ja nix, keine Ahnung.

Habe in der Datei "overall_footer.tpl" und in der Datei "lang_main.php" alles was bezüglich Version und Copyright im Footer angezeigt wird im ascii Format angegeben. Auch was die Versionsangabe selber angeht (schaut besser aus wenn drin steht ;)).

Siehe:
http://www.e-hahn.de/sonstiges/ascii.html

Ob das die Sicherheit erhöht?
Scotty's .NET Projekte: StarTrek Infos X10, e-hahn Updater 3.10, Easy Desktop Note 1.06
Benutzeravatar
kratzer54847
Mitglied
Beiträge: 3065
Registriert: 20.01.2003 16:34
Wohnort: Düsseldorf/Hannover/Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kratzer54847 »

wie sollte das deiner Meinung nach die Sichereit erhöhen?
Meines Wissens versteht Google ASCII.
Nimm die Versionsangabe doch ganz raus, dann bist du auf der sicheren Seite(wurde doch bei einem der letzen Updates so gemacht)

mfg Johny
Knowledge Base | MOD Datenbank | Boardsuche | HTML | PHP

Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden ;-)
Benutzeravatar
Scotty
Mitglied
Beiträge: 1451
Registriert: 15.06.2005 03:54
Wohnort: Neuruppin
Kontaktdaten:

Beitrag von Scotty »

kratzer54847 hat geschrieben:wie sollte das deiner Meinung nach die Sichereit erhöhen?
Tja, weiß ich auch nicht, deshalb hab ich ja gefragt, immerhin empfehlen ja viele Experten so auch seine E-Mail Adresse auf der HP zu verschlüsseln.
kratzer54847 hat geschrieben:Meines Wissens versteht Google ASCII.
Google, interessiert mich jetzt da herzlich wenig, siehe oben…
Scotty's .NET Projekte: StarTrek Infos X10, e-hahn Updater 3.10, Easy Desktop Note 1.06
mr.no-name
Mitglied
Beiträge: 1883
Registriert: 20.10.2003 12:07
Wohnort: Hannover

Beitrag von mr.no-name »

e-hahn hat geschrieben:
kratzer54847 hat geschrieben:Meines Wissens versteht Google ASCII.
Google, interessiert mich jetzt da herzlich wenig, siehe oben…
Aber genau deshalb, damit Google und Co die Version nichtmehr erkennen können, wurde die Versionsinformation herausgenommen.
Wenn die Version unbekannt ist kann man auch nicht nach veralteten Versionen suchen, etc
Benutzeravatar
Scotty
Mitglied
Beiträge: 1451
Registriert: 15.06.2005 03:54
Wohnort: Neuruppin
Kontaktdaten:

Beitrag von Scotty »

Deshalb hab ich ja hinten auch nen x dran ;). Es geht doch nur ums grundsätzliche, ob man damit vielleicht etwas die Sicherheit erhöhen kann, reitet doch nicht nur auf die Version und Google rum ;).
Scotty's .NET Projekte: StarTrek Infos X10, e-hahn Updater 3.10, Easy Desktop Note 1.06
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Hinweis

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
wenn die Macher von phpBB darin eine Sicherheitslücke sehen würden hätten sie mit Sicherheit diesbezüglich schon etwas unternommen um diese schließen. :wink:
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Benutzeravatar
Scotty
Mitglied
Beiträge: 1451
Registriert: 15.06.2005 03:54
Wohnort: Neuruppin
Kontaktdaten:

Re: Hinweis

Beitrag von Scotty »

gloriosa hat geschrieben:Hallo,
wenn die Macher von phpBB darin eine Sicherheitslücke sehen würden hätten sie mit Sicherheit diesbezüglich schon etwas unternommen um diese schließen. :wink:
Man, noch mal es geht darum ob das die Sicherheit erhöht, auch wenn nur etwas oder eben nicht, kapiert das keiner?

Ob ich mit Goggle oder was auch immer nach phpBB suche oder nach phpBB 2.0.irgendwass, spielt doch keine rolle, ist doch das selbe.

Es geht darum das man durch diese Verschlüsselung ;) (wenn man das so nennen kann) vielleicht irgendwelche Crawler gar nicht erst auf sich aufmerksam macht.
Scotty's .NET Projekte: StarTrek Infos X10, e-hahn Updater 3.10, Easy Desktop Note 1.06
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Frage

Beitrag von gloriosa »

Hallo e-hahn,
es stellt sich weiterhin die Frage ob die in KB:copyright getroffenen Regularien dadurch beeinträchtigt oder gar verletzt werden ! :o Denn die zentrale Sammelstelle für phpBB-Installation (den Link habe ich jetzt nicht zu Hand) nutzt mit Sicherheit ein ähnliches Verfahren oder gar einen der Dienste die Du zur Blindheit gegenüber einer phpBB Installation verdammen willst. :o

Bevor jedoch hier lustig weitervermutet wird solltest Du Dir einen Ratschlag aus der phpBB Mannschaft einholen ! :wink:
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Benutzeravatar
Scotty
Mitglied
Beiträge: 1451
Registriert: 15.06.2005 03:54
Wohnort: Neuruppin
Kontaktdaten:

Re: Frage

Beitrag von Scotty »

gloriosa hat geschrieben:es stellt sich weiterhin die Frage ob die in KB:copyright getroffenen Regularien dadurch beeinträchtigt oder gar verletzt werden ! :o Denn die zentrale Sammelstelle für phpBB-Installation (den Link habe ich jetzt nicht zu Hand) nutzt mit Sicherheit ein ähnliches Verfahren oder gar einen der Dienste die Du zur Blindheit gegenüber einer phpBB Installation verdammen willst.
Hä? Es geht hier um eine Verschlüsselung die im Browser (nur da, wieder entschlüsselt wird), am aussehen oder an der eigentlichen Info ändert das garnichts.

Siehe: http://www.stubentiger-forum.de Ich hab das bei mir so gemacht…

Viele Webmaster machen das mit ihren E-Mails auch, die sind nur im HTML Code so Verschlüsselt.
Scotty's .NET Projekte: StarTrek Infos X10, e-hahn Updater 3.10, Easy Desktop Note 1.06
Benutzeravatar
Schumi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4925
Registriert: 07.10.2002 12:37

Re: Frage

Beitrag von Schumi »

gloriosa hat geschrieben:es stellt sich weiterhin die Frage ob die in KB:copyright getroffenen Regularien dadurch beeinträchtigt oder gar verletzt werden ! :o
Das denke ich kaum, denn erkennbar bleibt das Copyright ja in vollem Umfang. Das Copyright soll ja nicht von Crawlern automatisch erfasst werden können, sondern soll einfach nur sichtbar sein.
die zentrale Sammelstelle für phpBB-Installation
zentrale Sammelstelle für phpBB-Installation?? Was soll das denn sein :o
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“