Problem

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
Snowblind
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 14.08.2005 18:33
Wohnort: Schweiz/Schaffhausen

Problem

Beitrag von Snowblind »

Ich hab die neuste Forenversion auf meinem Rechner installiert (xamp) und zwar in folgendem Verzeichnis:
http://localhost/forum/


Das selbe hab ich auch auf meinem Webspace gemacht. Da mir ich aber die Daten da gelöscht habe und auch in der Datenbank, wollte ich das Forum aussem Localhost auf meinen Webspace laden. Hab alles hochgeladen und dann die config.php dementsprechend angepasst.

Im Adminbereich vom local-Forum hab ich Datenbank-Backup gemacht und die SQL dann per phpmyAdmin (Webspace) ausgeführt.

Wenn ich jetzt aber in den Adminbereich meines Webspace-Forums einloggen will, schickt der mich zum local-Forum.
Wie kann ich das ändern?
Benutzeravatar
roum
Mitglied
Beiträge: 569
Registriert: 12.07.2004 13:23
Wohnort: Köllefornia
Kontaktdaten:

Beitrag von roum »

Du könntest in der Datenbank die Konfiguration anpassen - das sollte klappen.

Beschrieben stehts hier unter "Es ist kein Zugriff auf das alte Board mehr möglich".
Mit dem Board umziehen
Bzw. hier:
Login / ungelesene Postings (Cookie-Probleme)
Jeder Tag ist gleich lang doch unterschiedlich breit.
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“