Kontent.de und .htaccess

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
Benutzeravatar
Sardello
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 22.08.2005 19:58

Kontent.de und .htaccess

Beitrag von Sardello »

Hallo, wie wohl schon bekannt ist es nicht möglich die .htaccess aus dem cache-Ordner bei Kontent-Webspace hochzuladen.
Ich habe mich nun an Kontent gewendet und bekam folgende Anwort:
bitte löschen Sie vor dem Upload die ".htaccess"-Datei und schützen Sie
nach dem Upload den entsprechenden Ordner über den Verzeichnisschutz
unseres Dateimanagers.
Das Forum lässt sich danach problemlos auf unseren Servern betreiben.
Kann ich die .htaccess einfach weglassen? Ist sie nicht wichtig damit das Forum einwandfrei funktioniert? Ich steh ein wenig aufm Schlauch :-?
Benutzeravatar
StarWolf3000
Mitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 25.07.2005 10:20
Wohnort: Stolpen
Kontaktdaten:

Beitrag von StarWolf3000 »

soweit ich das verstehe, erstellt Kontent.de (bzw. der Dateimanager) selbst eine .htaccess für das Verzeichnis

sie wird eigentlich nur zum Verzeichnisschutz gebraucht und hat folgenden Inhalt:

Code: Alles auswählen

<Limit GET POST PUT>
Order Allow,Deny
Deny from All
</Limit>
diese Befehle erlauben jedem Script, das irgendwelche Transferaktionen mit GET, POST und/oder PUT durchführt, diese Aktionen auch zu erlauben
Zuletzt geändert von StarWolf3000 am 23.08.2005 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
MOD-Einbauhilfe und Installationen über ICQ, TeamSpeak 2/3 und TeamViewer. Support nur im Forum, eingeschränkt per TeamViewer, aber nicht mehr per PN! • KB:knigge
Benutzeravatar
Speedy03
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 20.09.2004 19:23
Wohnort: Hannover - Linden

Beitrag von Speedy03 »

Die .htaccess Datei kannst Du auch weglassen. Musst ich auch, da sonst mein Forum bei funpic nicht gefunzt hätte. :wink:
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“