HTML Code in Beiträgen - Wie geht das ?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Noobert
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 29.08.2005 19:45

HTML Code in Beiträgen - Wie geht das ?

Beitrag von Noobert »

Hoffe ich bin hier richtig..
Ich such jetzt schon ein weilchen, aber finde nicht die richtige Antwort. Möchte gerne eine HTML Tabelle in einen Thread einbauen. HTML ist vom Admin aktiviert worden und gängige Tags sind erlaubt. Nun weiß ich aber nicht, wie ich den HTML Code einabauen soll. Es wird immer nur das angezeigt, was ich eintippe, also der Code an sich scheint nicht interpretiert zu werden. Meine Fragen:

-Wie gebe ich HTML richtig ein ? Muss der Code wie bei Webseiten aufegbaut sein ? Also mit HTML HEAD BODY Tags ? Oder einfach gleich mit TABLE loslegen ?
-Muss ich den [code} Tag verwenden evtl ?

Ich habe nach unzähligen glücklosen Versuchen einfach mal probiert ein simples <H4> test </H4> einzugeben, aber alles was passiet, ist daß es so dasteht wie ich es eigegeben habe...

Was mache ich da falsch ? Wäre sehr nett, wenn mir jemand weiterhelfen würde.
Purzel
Mitglied
Beiträge: 300
Registriert: 13.06.2005 11:29

Beitrag von Purzel »

Der Admin muss die benötigten Tags noch im Adminbereich eintragen.
Noobert
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 29.08.2005 19:45

Beitrag von Noobert »

Also ist das standardmäßig nicht aktiviert wenn HTML on ist ? Hmm, komisch. Kann ihm ja mal ne Liste schicken mit den Tags, aber wie sieht es mit CSS stilen aus die für Textfarben in der Tabelle sind. Wie gibt man denn das frei ?

Also soll heißen: Wie geht CSS freizugeben und vor allem WIE muss er das freigeben =? Tags einfach hinschreiben also <html> oder einfach nur html ? Ach ja und ist es nötig auch die abschließenden tags hinzuschreiben ?

am einfachsten wäre es, wenn mir jemand sagen kann wie da da in diese Zeile rein muss. Nehmen wir die Tabellentags <table> und <br> als Beispiel.
Wie gibt man die frei ? Wäre nett, wenn jemand genaue das hier posten könnte so wie es in die freigabezeile muss. Ich schreib den rest dann hinzu und mail es dem admin.

Danke aber bereits mal für die bereits gegebene Antwort !
Purzel
Mitglied
Beiträge: 300
Registriert: 13.06.2005 11:29

Beitrag von Purzel »

ohne die eckigen klammern und einfach nur mit komma trennen

br, table, ...
Gutschy
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 13.06.2005 23:48

Beitrag von Gutschy »

Hi,

dazu hab ich noch eine Frage. Folgend hab ich mal die bei mir erlaubten HTML Tags aufgeschrieben:

b,i,u,pre,html,head,title,script,type,text,javascript,body,p,a

Und hier mal der Versuchscode der in den User Beitrag eingebaut wurde:

Code: Alles auswählen

<html><head><title>Test</title>
<script type="text/javascript">
function FensterOeffnen (Adresse) {
Fenster1 = window.open(Adresse, "Zweitfenster", "width=300,height=400,left=100,top=200");
Fenster1.focus();
}
</script>
</head><body>
<p><a href="datei.htm" onclick="FensterOeffnen(this.href); return false">Link mit Fenster</a></p>
</body></html>
Wurde einfach im Klartext d.h. ohne interpretation so wieder ausgegeben. Es geht darum das der User ein Fenster öffnen kann, also ich möchte einfach nur diese Funktion ausführen können, vielleicht wisst ihr ja einen MOD für sowas, fände ich eleganter. Also die Eingabe einer URL mit einem Button oder auch nur Link der im Beitrag erscheint. Ein Grafik auf Knopfdruck.

Einen guten Rutsch,

Gutschy :grin:
na dann.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“