Hallo
Im Forum geht die Uhr immer eine Stunde vor... Z.b. steht bei einem Beitrag den ich um 13 Uhr geschrieben habe 12 Uhr...
Auch wenn ich im Administrations-Bereich die Zeitzone umstelle ändert sich nichts... Hat jemand eine idee?
Mfg E to da R
Probleme mit der Zeitanzeige des Forums!
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Verwendet werden kann eine Reihe von Variablen, die hier zusammengestellt sind:
a "am" oder "pm"
A "AM" oder "PM"
B Swatch-Internet-Zeit
d Tag des Monats, 2-stellig mit führender Null: "01" bis "31"
D Tag der Woche als 3 Buchstaben, z.B. "Fri"
F Monat als ganzes Wort, z.B "January"
g Stunde im 12-Stunden-Format ohne führende Null: "1" bis "12"
G Stunde im 24-Stunden-Format ohne führende Null: "0" bis "23"
h Stunde im 12-Stunden-Format: "01" bis "12"
H Stunde im 24-Stunden-Format: "00" bis "23" i - Minuten: "00" bis "59"
I (großes 'i') - "1" bei Sommerzeit, sonst "0"
j Tag des Monats ohne führende Null: "1" bis "31"
l (kleines 'L') ausgeschriebener Tag der Woche, z.B. "Friday"
L boolscher Wert für Schaltjahre: "0" oder "1"
m Monat: "01" to "12" n - Monat ohne führende Null: "1" bis "12"
M Monat als 3 Buchstaben, z.B. "Jan" s - Sekunden: "00" bis "59"
S Anhang der englischen Aufzählung, 2 Buchstaben,
z.B. "th" [bei 4 für fourth], "nd" [bei 2 für second]
t Anzahl der Tage des angegebenen Monats: "28" bis "31"
T Zeitzoneneinstellung des Rechners, z.B. "MDT"
U Sekunden seit Beginn der UNIX-Epoche (1.1.1970)
w Wochentag beginnend mit "0" (Sonntag) bis "6" (Samstag)
Y Jahr als vierstellige Zahl, z.B. "1999"
y Jahr als zweistellige Zahl, z.B. "99"
z Tag des Jahres: "0" bis "365"
Z Offset der Zeitzone gegen GTM ("-43200" bis "43200")
in Minuten. Hier nicht angegebene Zeichen wie zB:
", " oder ":" können im String mit angegeben werden.
zum beispiel ist
10.11.2005 10:01
in den buchstaben
d.m.Y H:i
oder
Do, 10.11.05, 10:03
ist gleich
D, d.m.y, H:i
a "am" oder "pm"
A "AM" oder "PM"
B Swatch-Internet-Zeit
d Tag des Monats, 2-stellig mit führender Null: "01" bis "31"
D Tag der Woche als 3 Buchstaben, z.B. "Fri"
F Monat als ganzes Wort, z.B "January"
g Stunde im 12-Stunden-Format ohne führende Null: "1" bis "12"
G Stunde im 24-Stunden-Format ohne führende Null: "0" bis "23"
h Stunde im 12-Stunden-Format: "01" bis "12"
H Stunde im 24-Stunden-Format: "00" bis "23" i - Minuten: "00" bis "59"
I (großes 'i') - "1" bei Sommerzeit, sonst "0"
j Tag des Monats ohne führende Null: "1" bis "31"
l (kleines 'L') ausgeschriebener Tag der Woche, z.B. "Friday"
L boolscher Wert für Schaltjahre: "0" oder "1"
m Monat: "01" to "12" n - Monat ohne führende Null: "1" bis "12"
M Monat als 3 Buchstaben, z.B. "Jan" s - Sekunden: "00" bis "59"
S Anhang der englischen Aufzählung, 2 Buchstaben,
z.B. "th" [bei 4 für fourth], "nd" [bei 2 für second]
t Anzahl der Tage des angegebenen Monats: "28" bis "31"
T Zeitzoneneinstellung des Rechners, z.B. "MDT"
U Sekunden seit Beginn der UNIX-Epoche (1.1.1970)
w Wochentag beginnend mit "0" (Sonntag) bis "6" (Samstag)
Y Jahr als vierstellige Zahl, z.B. "1999"
y Jahr als zweistellige Zahl, z.B. "99"
z Tag des Jahres: "0" bis "365"
Z Offset der Zeitzone gegen GTM ("-43200" bis "43200")
in Minuten. Hier nicht angegebene Zeichen wie zB:
", " oder ":" können im String mit angegeben werden.
zum beispiel ist
10.11.2005 10:01
in den buchstaben
d.m.Y H:i
oder
Do, 10.11.05, 10:03
ist gleich
D, d.m.y, H:i