Ich habe jetzt nach dieser Anleitung alles aktualisiert. Beim Löschen des Caches bekam ich folgende Fehlermeldung:
Allgemeiner Fehler
SQL ERROR [ mysql4 ]
DROP command denied to user '[USER]'@'localhost' for table 'phpbb_moderator_cache' [1142]
SQL
TRUNCATE TABLE phpbb_moderator_cache ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- 31.03.2010 15:59
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Text der Registrierungsmail ändern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1639
- 31.03.2010 15:40
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Text der Registrierungsmail ändern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1639
Re: Text der Registrierungsmail ändern
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe die deutsche Sie-Version installiert (de_x_sie) und British English (en). Dies ist auch so gewollt, da das Forum beruflich genutzt wird und teilweise auch Leute aus nicht deutschsprachigen Ländern Zugriff darauf haben sollen. Standardmässig sollen User ...
Ich habe die deutsche Sie-Version installiert (de_x_sie) und British English (en). Dies ist auch so gewollt, da das Forum beruflich genutzt wird und teilweise auch Leute aus nicht deutschsprachigen Ländern Zugriff darauf haben sollen. Standardmässig sollen User ...
- 31.03.2010 15:19
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Text der Registrierungsmail ändern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1639
Text der Registrierungsmail ändern
Hallo,
ich bin seit Stunden am suchen und Foren durchwühlen, finde aber nichts :(
Ich möchte den Text der E-Mail verändern, die ein User bekommt, wenn ich ihn neu angelegt habe. Die Anmeldung ist für User gesperrt, ich benutze dafür das Mod 'ACP_ADD_USER'. Version des Boards ist 3.0.6. In der ...
ich bin seit Stunden am suchen und Foren durchwühlen, finde aber nichts :(
Ich möchte den Text der E-Mail verändern, die ein User bekommt, wenn ich ihn neu angelegt habe. Die Anmeldung ist für User gesperrt, ich benutze dafür das Mod 'ACP_ADD_USER'. Version des Boards ist 3.0.6. In der ...
- 11.12.2009 14:01
- Forum: [3.0.x] Installation, Update und Konvertierung
- Thema: Interner Serverfehler - direkt nach Installation
- Antworten: 12
- Zugriffe: 543
Re: Interner Serverfehler - direkt nach Installation
Es ist momentan aber 777 gesetzt, so dass das das Problem nicht sein kann. Weitere Ideen, welches Problem zu dieser Fehlermeldung führen kann?
In der Titelzeile des Browserfensters steht weiterhin "HTTP 500 Interner Serverfehler" - die Seite selbst gibt aber folgende Fehlermeldung aus: Unable to ...
In der Titelzeile des Browserfensters steht weiterhin "HTTP 500 Interner Serverfehler" - die Seite selbst gibt aber folgende Fehlermeldung aus: Unable to ...
- 11.12.2009 12:53
- Forum: [3.0.x] Installation, Update und Konvertierung
- Thema: Interner Serverfehler - direkt nach Installation
- Antworten: 12
- Zugriffe: 543
Re: Interner Serverfehler - direkt nach Installation
ich dachte, rekursiv hiesse, dass auch alle Unterordner und Dateien und versteckte Dateien auch von der Rechtevergabe betroffen wären?
Ich habe die Rechte auch Testweise auf 777 gesetzt, da es mir schon öfter passiert ist, dass wegen diesem Rechtekonzept irgendwas nicht ging. Das probiere ich oft ...
Ich habe die Rechte auch Testweise auf 777 gesetzt, da es mir schon öfter passiert ist, dass wegen diesem Rechtekonzept irgendwas nicht ging. Das probiere ich oft ...
- 11.12.2009 10:44
- Forum: [3.0.x] Installation, Update und Konvertierung
- Thema: Interner Serverfehler - direkt nach Installation
- Antworten: 12
- Zugriffe: 543
Re: Interner Serverfehler - direkt nach Installation
Ich habe jetzt alle Dateien rekursiv auf 755 gestellt und in der Datei 'index.php' die Pfade entsprechend manuell richtig eingetragen.
Nun bekomme ich statt dem 'Fehler 500 - interner Serverfehler' immerhin schonmal eine Fehlermeldung: Unable to access Language Directory.
Warum ich diese ...
Nun bekomme ich statt dem 'Fehler 500 - interner Serverfehler' immerhin schonmal eine Fehlermeldung: Unable to access Language Directory.
Warum ich diese ...
- 10.12.2009 09:19
- Forum: [3.0.x] Installation, Update und Konvertierung
- Thema: Interner Serverfehler - direkt nach Installation
- Antworten: 12
- Zugriffe: 543
Re: Interner Serverfehler - direkt nach Installation
Guten Morgen!
Ich hab jetzt den 'richtigen' Ort für die Logs entdeckt nach vielem Suchen. Jedenfalls sind das die Logs, wo auch was zu meinem Problem drinsteht. Hab allerdings einige Infos rausgenommen (IP und Verzeichnisstruktur).
[Thu Dec 10 08:55:00 2009] [error] [client IP] PHP Warning ...
Ich hab jetzt den 'richtigen' Ort für die Logs entdeckt nach vielem Suchen. Jedenfalls sind das die Logs, wo auch was zu meinem Problem drinsteht. Hab allerdings einige Infos rausgenommen (IP und Verzeichnisstruktur).
[Thu Dec 10 08:55:00 2009] [error] [client IP] PHP Warning ...
- 08.12.2009 14:57
- Forum: [3.0.x] Installation, Update und Konvertierung
- Thema: Interner Serverfehler - direkt nach Installation
- Antworten: 12
- Zugriffe: 543
Re: Interner Serverfehler - direkt nach Installation
In den Optionen ist die Funktion "Versteckte Dateien anzeigen" aktiviert. Die versteckten Dateien in anderen Ordnern kann ich auch sehen.
- 08.12.2009 14:42
- Forum: [3.0.x] Installation, Update und Konvertierung
- Thema: Interner Serverfehler - direkt nach Installation
- Antworten: 12
- Zugriffe: 543
Re: Interner Serverfehler - direkt nach Installation
Dort liegt keine .htaccess. Müsste dort so eine liegen?
- 08.12.2009 14:27
- Forum: [3.0.x] Installation, Update und Konvertierung
- Thema: Interner Serverfehler - direkt nach Installation
- Antworten: 12
- Zugriffe: 543
Interner Serverfehler - direkt nach Installation
Hallo,
ich habe das phpbb zunächst auf einem Testrechner (Vista, WAMPP-Umgebung) problemlos installiert und getestet. Da es mir sehr zusagt und alle Funktionen hat, die wichtig sind, habe ich es nun auch auf einem Live-Server installiert. Nach dem Ausführen der Installation - Vorraussetzungen waren ...
ich habe das phpbb zunächst auf einem Testrechner (Vista, WAMPP-Umgebung) problemlos installiert und getestet. Da es mir sehr zusagt und alle Funktionen hat, die wichtig sind, habe ich es nun auch auf einem Live-Server installiert. Nach dem Ausführen der Installation - Vorraussetzungen waren ...