Sorry fürs bumbing. Ich wollte nur die netten hilfsbereiten Menschen hier mit möglichst vielen Informationen versorgen.
Ich dachte, das phpbb-sicherheitssystem passt schon auf mich auf, dass ich nichts falsch mache
(es gibt ja auch eine ähnliche einstellung im adminbereich: zeit zwischen 2 ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- 07.12.2013 09:42
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: session ID im internen Link wie gehts?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 866
- 06.12.2013 16:23
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: session ID im internen Link wie gehts?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 866
Re: session ID im internen Link wie gehts?
Flotter Otto hat geschrieben:Code: Alles auswählen
[url=http://forum.de/ucp.php?i=profile&mode=avatar]linktext[/url] [url=http://forum.de/viewtopic.php?f=13&t=2097&p=2195]linktext2[/url]
oder versteht er das als externen link ??
anders gings aber meines wissens nicht
- 06.12.2013 16:20
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: session ID im internen Link wie gehts?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 866
Re: session ID im internen Link wie gehts?
ich muss dazu sagen, dass ich im moment noch 2 updates hinterher bin. das liegt daran, dass ich selbst viel dran rumgebastelt habe.
aber das sollte doch in 3.0.10 auch schon funktioniert haben ??
warum sehe ich in diesem forum hier keine sid in der url ?
aber das sollte doch in 3.0.10 auch schon funktioniert haben ??
warum sehe ich in diesem forum hier keine sid in der url ?
- 06.12.2013 16:16
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: session ID im internen Link wie gehts?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 866
Re: session ID im internen Link wie gehts?
vielen dank für eure hilfe:
aber es geht hier nicht um eine eingebunde eigene seite, sondern um bestehende php-scripte
einmal habe ich in den persönlichen-bereich verlinkt .. in profile - avatar
und einmal auf einen thread
[url=http://forum.de/ucp.php?i=profile&mode=avatar]linktext[/url]
[url ...
aber es geht hier nicht um eine eingebunde eigene seite, sondern um bestehende php-scripte
einmal habe ich in den persönlichen-bereich verlinkt .. in profile - avatar
und einmal auf einen thread
[url=http://forum.de/ucp.php?i=profile&mode=avatar]linktext[/url]
[url ...
- 06.12.2013 11:18
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: session ID im internen Link wie gehts?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 866
session ID im internen Link wie gehts?
Hallo zusammen,
es gibt ja die 3 foren typen FORUM, CATEGORIE UND LINK
wenn ich einen LINK anlege und dabei auf eine interne seite verweise, wir die SESSION-ID nicht mit angehängt
das heisst, der USER muss sich wieder einloggen, obwohl er schon eingeloggt ist
Mir wäre auch geholfen, wenn ich ...
es gibt ja die 3 foren typen FORUM, CATEGORIE UND LINK
wenn ich einen LINK anlege und dabei auf eine interne seite verweise, wir die SESSION-ID nicht mit angehängt
das heisst, der USER muss sich wieder einloggen, obwohl er schon eingeloggt ist
Mir wäre auch geholfen, wenn ich ...
- 14.01.2012 11:24
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Nur eigene Beiträge anzeigen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 213
Nur eigene Beiträge anzeigen
Hallo,
ich habe im Admin-Bereich und auch sonst nirgends eine Lösung für folgendes Problem gefunden:
In einem Forum soll ein User nur seine eigenen Beiträge sehen können, (und natürlich darf auch ein Moderator diese sehen)
Ist das möglich?
ich möchte nicht mit gruppenrechten arbeiten. der user ...
ich habe im Admin-Bereich und auch sonst nirgends eine Lösung für folgendes Problem gefunden:
In einem Forum soll ein User nur seine eigenen Beiträge sehen können, (und natürlich darf auch ein Moderator diese sehen)
Ist das möglich?
ich möchte nicht mit gruppenrechten arbeiten. der user ...
- 22.12.2010 15:52
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: probleme mit mehrsprachigen benutzergruppen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 275
Re: probleme mit mehrsprachigen benutzergruppen
nach weiteren 2 monaten bin ich dazu gekommen, das mal auszuprobieren. es hat soweit funktioniert.
Allerdings:
so wie es aussieht, muss ich die gruppe zur Systemgruppe machen
ein user kann offensichtlich nicht beantragen, in eine systemgruppe aufgenommen zu werden
die mehrsprachigkeit hätte ich ...
Allerdings:
so wie es aussieht, muss ich die gruppe zur Systemgruppe machen
ein user kann offensichtlich nicht beantragen, in eine systemgruppe aufgenommen zu werden
die mehrsprachigkeit hätte ich ...
- 09.11.2010 11:34
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: probleme mit mehrsprachigen benutzergruppen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 275
Re: probleme mit mehrsprachigen benutzergruppen
vielen dank für die hilfe. hab leider erst heute mitbekommen, dass ich eine antwort habe
- 18.10.2010 11:31
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: probleme mit mehrsprachigen benutzergruppen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 275
probleme mit mehrsprachigen benutzergruppen
Hallo zusammen,
eigentlich komme ich mit der Mehrsprachigkeit gut klar, habe aber nun ein kleines Problem:
Ich habe eine neue Benutzergruppe angelegt , und zwar CONSULTANTS.
Ich habe gesehen, dass in der common.php im entsprechenden language-verzeichnis die übersetzungen für die entsprechenden ...
eigentlich komme ich mit der Mehrsprachigkeit gut klar, habe aber nun ein kleines Problem:
Ich habe eine neue Benutzergruppe angelegt , und zwar CONSULTANTS.
Ich habe gesehen, dass in der common.php im entsprechenden language-verzeichnis die übersetzungen für die entsprechenden ...