Auf der Seite http://www.phpbb.de/features.php#styles finde ich folgende Aussage:
"Der Standardstyle entspricht XHTML 1.0 und HTML 4.01 nach den Vorgaben von W3C.org" .
Das ist definitiv nicht zutreffen, wie ein Besuch bei validator.w3.org zeigt.
Ein Blick in den Source zeigt, dass der ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- 02.09.2005 10:17
- Forum: phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken
- Thema: Standard Style und Standardkonformität
- Antworten: 0
- Zugriffe: 211
- 26.07.2005 00:16
- Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Foren SPAM
- Antworten: 8
- Zugriffe: 942
- 23.07.2005 07:46
- Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Foren SPAM
- Antworten: 8
- Zugriffe: 942
Foren SPAM
Seit kurzem finde ich im Forum sporadisch Spam-Postings. Natürlich lösche ich das sofort, aber was mich stutzig macht, ist dass für den heutigen Spam das Anmeldedatum 18.7.2005 angegeben war.
Da ich mein Forum täglich besuche und ich immer schaue, ob sich jemand neu angemeldet hat, hätte mir dies ...
Da ich mein Forum täglich besuche und ich immer schaue, ob sich jemand neu angemeldet hat, hätte mir dies ...
- 27.02.2005 20:45
- Forum: phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken
- Thema: Wie stelle ich den eingeloggten phpbb-User fest?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 149
Wie stelle ich den eingeloggten phpbb-User fest?
Das Forum liegt bei mir auf einer Subdomain (forum.spinnen-forum.de). Auf der Site spinnen-forum.de kann man Bilder fürs Forum hoch laden.
Um mehr Komfort zu schaffen (individuelles Home-Verzeichnis), wüsste ich gern, ob der User eingeloggt ist und wenn ja, wie sein Username lautet.
Ich dachte ...
Um mehr Komfort zu schaffen (individuelles Home-Verzeichnis), wüsste ich gern, ob der User eingeloggt ist und wenn ja, wie sein Username lautet.
Ich dachte ...
- 27.02.2005 11:04
- Forum: phpBB 2.0: Installation und Update
- Thema: Update-Krimi
- Antworten: 3
- Zugriffe: 531
- 26.02.2005 12:24
- Forum: phpBB 2.0: Installation und Update
- Thema: Update-Krimi
- Antworten: 3
- Zugriffe: 531
Update-Krimi
Ich habe soeben ein Update von Version 2.0.11 auf 2.0.12 durchgeführt. Das verlief alles andere als glatt.
Da ich wusste, dass es eine deutsche Anleitung gibt, habe ich sie hier gesucht und wurde auch fündig. Mit der Benutzerführung klappte es angfangs ganz gut.
Artig machte ich ein Backup der ...
Da ich wusste, dass es eine deutsche Anleitung gibt, habe ich sie hier gesucht und wurde auch fündig. Mit der Benutzerführung klappte es angfangs ganz gut.
Artig machte ich ein Backup der ...
- 26.12.2004 15:17
- Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Atavare einsetzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 148
Irgendwo hatte ich eingestellt, dass Atavare erlaubt sein sollen, aber nun fand ich bei den Benutzer-Einstellungen nochmals eine ensprechende Option, die verneint war.PhilippK hat geschrieben:Hast du die Optionen auch im Admin-Bereich freigeschaltet? Welche sind ggf. freigeschaltet?
Jetzt geht es!
Gruß, Martin
- 26.12.2004 01:23
- Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Atavare einsetzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 148
Atavare einsetzen
Anfangs hatte ich die Benutzung von Atavaren gesperrt, doch das habe ich nach dem Update von 2.0.8 auf 2.0.11 reaktiviert.
Leider werden keine Atavare angezeigt. Was habe ich falsch gemacht?
Martin
Leider werden keine Atavare angezeigt. Was habe ich falsch gemacht?
Martin