Ok Leute,
hat sich erledigt! Habs hinbekommen. Das war vielleicht nervig. Musste nochmal über SSH auf meinen Uniaccount und dort mit irgendnem komischen Befehl n schreibrecht setzen.
Die Suche ergab 8 Treffer
- 10.10.2008 19:00
- Forum: [3.0.x] Installation, Update und Konvertierung
- Thema: Schreibrechte lassen sich nicht sätzen (nach Umzug)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 767
- 10.10.2008 15:02
- Forum: [3.0.x] Installation, Update und Konvertierung
- Thema: Schreibrechte lassen sich nicht sätzen (nach Umzug)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 767
Schreibrechte lassen sich nicht sätzen (nach Umzug)
Hi Leute,
ich wollte eben mit meinem Forum von ohost auf unseren Uniserver umziehen und hab da ein kleines Problemchen.
Ich hab schon n bisschen gegoogelt aber da stoß ich nur auf Fragen von irgendwelchen leuten die nicht mal in der lage sind mittels Filezilla die recht zu setzen.
Und zwar bekomme ...
ich wollte eben mit meinem Forum von ohost auf unseren Uniserver umziehen und hab da ein kleines Problemchen.
Ich hab schon n bisschen gegoogelt aber da stoß ich nur auf Fragen von irgendwelchen leuten die nicht mal in der lage sind mittels Filezilla die recht zu setzen.
Und zwar bekomme ...
- 12.10.2007 10:49
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: bbCode auf alte Themen anwenden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3416
- 12.10.2007 09:34
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: bbCode auf alte Themen anwenden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3416
- 12.10.2007 00:00
- Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: bbCode auf alte Themen anwenden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3416
bbCode auf alte Themen anwenden
Hi Leute,
ich hatte in meinem alten Forum über extrem nervige Zusatzdateien nen Formeleditor eingebunden, der im Grunde wie ein BBCode funktioniert hat.
Er hat halt alles in [tex]...[/tex] entsprechend durch ne Url ersetzt die ein entsprechendes Bild erzeugt hat.
Die BB-Codes hier scheinen aber ...
ich hatte in meinem alten Forum über extrem nervige Zusatzdateien nen Formeleditor eingebunden, der im Grunde wie ein BBCode funktioniert hat.
Er hat halt alles in [tex]...[/tex] entsprechend durch ne Url ersetzt die ein entsprechendes Bild erzeugt hat.
Die BB-Codes hier scheinen aber ...
- 07.05.2005 13:28
- Forum: phpBB 2.0: Mod Suche/Anfragen
- Thema: Matheforum - Formeleditor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1043
Naja, so einfache sachen kann man ja noch ohne probleme ausdrücken. Solange es bei einfache klammern und so bleibt.
Aber wenn es dann an Summenzeichen, Produkte, Integrale usw. geht, dann wird es schwierig.
Deshalb finde ich dieses Latex eigentlich schon ganz gut.
Nur wie baue ich das am besten ein ...
Aber wenn es dann an Summenzeichen, Produkte, Integrale usw. geht, dann wird es schwierig.
Deshalb finde ich dieses Latex eigentlich schon ganz gut.
Nur wie baue ich das am besten ein ...
- 05.05.2005 10:56
- Forum: phpBB 2.0: Mod Suche/Anfragen
- Thema: Matheforum - Formeleditor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1043
- 05.05.2005 10:20
- Forum: phpBB 2.0: Mod Suche/Anfragen
- Thema: Matheforum - Formeleditor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1043
Matheforum - Formeleditor
Hi Leute,
Ich möchte ein Forum für meinen Mathe-Physik-Kurs aufmachen und wollt fragen ob jemand für phpbb2 ein MOD kennt, das mir die möglichkeit gibt komplette formeln wie mit bb-codes zu schreiben?
Also das z.b. wenn ich (x^2) eingebe, das Forum automatisch x² daraus macht. Und natürlich auch ...
Ich möchte ein Forum für meinen Mathe-Physik-Kurs aufmachen und wollt fragen ob jemand für phpbb2 ein MOD kennt, das mir die möglichkeit gibt komplette formeln wie mit bb-codes zu schreiben?
Also das z.b. wenn ich (x^2) eingebe, das Forum automatisch x² daraus macht. Und natürlich auch ...