Die Suche ergab 218 Treffer

von faraday
16.07.2010 20:08
Forum: [3.0.x] Mod Bastelstube
Thema: Dynamischer BBCode
Antworten: 5
Zugriffe: 828

Dynamischer BBCode

Moin, ich weiß nicht genau, ob das hier das richtige Forum ist, aber ich versuch's mal. Und zwar möchte ich einen BBCode haben, dessen Funktionsweise durch dynamische Komponenten beeinflusst wird. Simpel ausgedrückt: Ich möchte durch einen BBCode einen Link einfügen, der sich je nach Einstellung änd...
von faraday
16.07.2010 13:04
Forum: [3.0.x] Mods in Entwicklung
Thema: [ALPHA] DokuWiki-phpBB3-Bridge
Antworten: 22
Zugriffe: 4328

Re: [ALPHA] DokuWiki-phpBB3-Bridge

Hey Faraday, klasse Sache was du da vor hast. Bin auch schon ganz gespannt auf deine Modifikation. Hoffe du stellt deine Daten dann auch der allgemeinheit zur Verfügung. Grüße mad-monkey Hab ich vor. Schließlich möchte ich davon ja auch profitieren. Je mehr Leute diesen Mod testen, desto einfacher ...
von faraday
15.07.2010 20:19
Forum: [3.0.x] Mods in Entwicklung
Thema: [ALPHA] DokuWiki-phpBB3-Bridge
Antworten: 22
Zugriffe: 4328

Re: [ALPHA] DokuWiki-phpBB3-Bridge

ie Demo sagt mir nichts, auch nicht, wenn ich auf einen Link klicke. Wie sieht man denn die Bridge in Aktion? Naja, bis auf eine gemeinsame Authentifikation und die oben genannten Features sieht man noch nicht viel. Außerdem sind die meisten Einstellungen bisher auf Admin- und User-Ebene. Wenn ich ...
von faraday
15.07.2010 19:20
Forum: [3.0.x] Mods in Entwicklung
Thema: [ALPHA] DokuWiki-phpBB3-Bridge
Antworten: 22
Zugriffe: 4328

Re: [ALPHA] DokuWiki-phpBB3-Bridge

Nun gibt es eine (fast) volle Unterstützung der Session ID. Die S-ID von phpBB3 wird im DokuWiki übernommen. Die meisten Links sind bei deaktivierten Cookies mit einem sid-Anhängsel ausgestattet.

Außerdem können nun einige Funktionalitäten des Wikis betreffend im ACP geändert werden.

Gruß faraday
von faraday
14.07.2010 19:28
Forum: phpBB Diskussion
Thema: Sicherheitsrisiko bei SEO phpBB3?
Antworten: 14
Zugriffe: 3134

Re: Sicherheitsrisiko bei SEO phpBB3?

Bitte den Autor darüber informieren. Hatte ich vor, allerdings ist die Support-Seite ja down. Darum mach ich's hier. Das kann man ganz leicht umgehen indem man z.b. ein dienst zr URL-Verkürzung verwendet. Check. dann kann man auch gleich auf eine andere seite verlinken (z.B. freehoster) html seite ...
von faraday
14.07.2010 13:04
Forum: phpBB Diskussion
Thema: Sicherheitsrisiko bei SEO phpBB3?
Antworten: 14
Zugriffe: 3134

Sicherheitsrisiko bei SEO phpBB3?

Moin, ich bin mir nicht ganz sicher in welches Forum das gehört, darum schreib ich es mal hier hinein. Ich bin letztens mal auf http://www.phpbb-seo.de/ gestoßen. (Apropos, weiß jemand warum sie gerade down ist?) Nette Seite (schlechter Support), aber tolle Idee. Nun hab ich allerdings folgenden Cod...
von faraday
13.07.2010 20:46
Forum: phpBB Diskussion
Thema: Kritik an phpBB(3) ?
Antworten: 59
Zugriffe: 14832

Re: Kritik an phpBB(3) ?

Also meiner Meinung nach ist phpBB3 die beste Forensoftware im OpenSource-Bereich. Es kann sich durchaus mit kostenpflichtiger Software messen, reicht allerdings nicht vollends ran (was denke ich auch verständlich ist, wir werden dafür nicht bezahlt^^). Ich finde sowieso, dass OpenSource unsere Zuku...
von faraday
12.07.2010 21:47
Forum: [3.0.x] Mods in Entwicklung
Thema: [ALPHA] DokuWiki-phpBB3-Bridge
Antworten: 22
Zugriffe: 4328

Re: [ALPHA] DokuWiki-phpBB3-Bridge

Neues Feature hinzugefügt:
  • Volle viewonline.php-Unterstützung (gelesen werdende Artikel werden mit Link unter "Wer ist online?" angezeigt)
EDIT: Ohne es unhöflich zu meinen, aber ein bisschen Feedback fänd ich echt nicht schlecht. :-/

Vielen Dank für eure Hilfe
von faraday
11.07.2010 12:02
Forum: [3.0.x] Mods in Entwicklung
Thema: [ALPHA] DokuWiki-phpBB3-Bridge
Antworten: 22
Zugriffe: 4328

[ALPHA] DokuWiki-phpBB3-Bridge

Hey, wie einige sicher schon durch meine Posts bemerkt haben, bastel ich gerade an einer Bridge zwischen phpBB3 und DokuWiki. Bis jetzt habe ich folgende Features eingebaut: Gemeinsame Authentifikation User-Seiten für User (läuft, allerdings noch nicht fertig) Sprach-, Zeitzonen- und Zeitformatunter...
von faraday
06.07.2010 23:45
Forum: [3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb
Thema: Zugriff auf "Persönlicher Bereich"
Antworten: 3
Zugriffe: 79

Re: Zugriff auf "Persönlicher Bereich"

Den Zugriff auf den Persönlichen Bereich kannst du nicht verweigern. Allerdings kannst du im ACP die Signatur, Benutzung des BBCodes und alles andere für neu registrierte Benutzer verbieten. Meines Wissens müsste eine Änderung der Benutzer-Rollen dafür ausreichen.
Gruß faraday

Zur erweiterten Suche