db mit 6 von 45 tabellen fahren: wie porsche 911 mit 1 Zyl.

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
apollo_moon_driver
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 13.06.2008 00:05

db mit 6 von 45 tabellen fahren: wie porsche 911 mit 1 Zyl.

Beitrag von apollo_moon_driver »

hi leute, guten Tag


- mein Name ist Apollo_moon_driver. Ich bin ganz neu hier.
Ich kenn phpBB schon ne Weile. Jetzt hab ich mich nochmals hingesetzt und ein phpBB lokal aufgesetzt. Da ich auch etwas in mysql einsteigen will spiele ich grad mit dem phpBB rum.

Zur Zeit will ich ein phpBB mit einem reduz. Datensatz zum rennen bringen... ein lokales PHPBB auf einem XAMPP

Hab einige tests mit einem phpBB gemacht. Jetzt bin ich grad dabei zu überlegen, ob ich das auch mit einem reduzierten datensatz fuer ein phpbb zum laufen bringen kann? Hab einfach mal überelgt ob ein phpBB nicht auch läuft, wenn ich es mit ganz ganz wenig füttere.

Um es mit einem Bild zu sagen: Das ist so wie, wenn man einem Porsche eben nur auf einem Zylinder fahren will. Ich will wissen ob er dann immer noch läuft. Das phpBB ist in diesem Bild der Porsche. Der reduzierte phpBB-Dump ist der letzte Zylinder den ich der Maschine noch lasse.
Doch jetzt zurück zu der o. g. Frage; Hier zbu der Mysql-Dump der ohne weiteres moeglich ist: Der Dump sieht so aus:

Code: Alles auswählen

	`ID` VARCHAR(255),
	`Author` VARCHAR(255),
	`Posted` VARCHAR(255),
	`Post subject` VARCHAR(255),
	`Message` VARCHAR(255),
	`Timestamp` VARCHAR(255)) TYPE=MyISAM;

INSERT INTO  (`ID`,`Author`,`Posted`,`Post subject`,`Message`,`Threadnumber`) VALUES  
ID
Posted
poster (username)
threadnumber 
thread-title
messagebody (of course) 
Die Frage: Kann ich denn da eine lokalen phpBB DB aufbauen - so dass da alle Beziehungen abgebildet sind. Geht das denn!? Apropos Kategorien und Foren brauch ich nicht - die sind bei meinem Vorhaben nicht wichtig und nicht relevant.
Was aber, wenn ich den Dump aufbaue u. in die PhpBB db einpflege und nur die o.g. Daten habe. Geht das denn?

Frage: Verlangt ein phpBB das dann da an dieser DB lokal (also nicht global im NETZ) hängt nicht noch mehr um dann lauffähig zu sein...?

Was z. B. fuer mich och ganz wichtig ist. Ich brauch ja den Timestamp-der ist ja wichtig dass ich die Forenpostings richtig aufbauen kann - dass die DARSTELLUNG in einer richtigne Reihenfolge ist....

der normale Db-Dump sieht ja so aus: (/vgl phpDoctor.com
http://www.phpbbdoctor.com/doc_columns.php?id=24)
phpbb_categories
phpbb_forums
phpbb_topics
phpbb_posts
phpbb_posts_text
phpbb_users
phpbb_ranks
Was meint ihr denn, dass ich mit einem reduzierten Datensatz ein php.BB datenbank füllen kann. und dann auch ein phpBB zum laufen bringe. Hmm, ich denk dass ich da den Code umbauen muss - denn bei mir sind ja etliche DATEN NULL ....

freu mich auf ne Antwort... Ich hock jetzt mal hin und bastel schon mal etwas. Freu mich wenn ich von euch tipps bekomme, wie ich das zum Laufen bekomme...


ciao
euer app :)
Zuletzt geändert von apollo_moon_driver am 14.06.2008 13:36, insgesamt 5-mal geändert.
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

Ähm was genau planst du?

Du willst ein paar Dinge raus löschen, nur zu welchem Zweck?

Ich meine wenn du Kategorien nicht brauchst dann mach halt nur eine, von der Datenmenge her ist der Unterschied zwischen einem und keinem Eintrag verwindent gering, Von der Dumpgröße macht das vielleicht 2 oder 3 Postings aus, ähnlich bei den Rängen und Foren.

Die Tabellen sind ein Kompromiss zwischen niedriger Bearbeitungszeit (Wenn du eine Tabelle mit 5 Einträgen durchsuchst ist das schneller als eine die 5000 Einträge hat)

Ich weiß ja nicht für was du jetzt versuchst etwas zu optimieren.
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Benutzeravatar
atrox
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 08.08.2007 00:48
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von atrox »

Die Zeit, die du sparst durch die neue MySQL Abfrage ist so bedeutend gering, dass sie in keinem Verhältnis zu dem Aufwand steht (sprich, du kannst die Zeit besser nutzen).

Es sei denn du machst das nur zum bastel :wink:

Das mach ich auch öfter und lass dich nicht durch Prakmatiker, Spezialisten oder von Ich-will-doch-nur-dein-bestes-Leuten ausbremsen :wink:
nibblesoft
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 01.05.2006 01:56
Wohnort: Bochum

Beitrag von nibblesoft »

Ein Forum mit einer einzigen Kategorie und einem einzigen Thema ist... ein Gästebuch ;)
"Kein Anlass zur Besorgnis." (Ephraim Kishon)
apollo_moon_driver
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 13.06.2008 00:05

Beitrag von apollo_moon_driver »

hi Boecki91, hallo atrox und nibblesoft,

vielen Dank fuer die antworten. - ich hab nen phpBB-datensatz der so aussieht. Der ist voll reduziert. Die frage ist: kann ich denn diesen datensatz verwenden - krieg ich das auf dem lokalen phpBB zum laufen...

Ich will ihn auf ein lokales (!!!) phpBB einpflegen. Also auf ein XAMPP-basiertes System bestehend aus einer:

- mysql-db und einem lokalen
- phpBB

die FRAGE ist die: IST das denn mit dem reduzierten Datensatz lauffähig. Kann ich das phpBB mit so wenig Daten füttern und ist es dann dennoch lauffähig. Ich denk halt dass da vielle noch mehr daten notwendig sind...
Boecki91 hat geschrieben:Ähm was genau planst du? Du willst ein paar Dinge raus löschen, nur zu welchem Zweck? Ich meine wenn du Kategorien nicht brauchst dann mach halt nur eine, von der Datenmenge her ist der Unterschied zwischen einem und keinem Eintrag verwindent gering, Von der Dumpgröße macht das vielleicht 2 oder 3 Postings aus, ähnlich bei den Rängen und Foren.
Eigentlich will ich nichts optimieren - eigentlich gehts darum, mit dem red. Datensatz das ding dennoch lauffähig zu machen. Geht das denn? Hat das schon mal einer probiert.

Das was ich einpflegen will hat im Übrigen noch nicht mal die richtigen Formate... Das ist aber das kleinste Problem. Das größere Prob. ist wohl dass ich nicht mehr Tabellen habe als die wenigen hier:

Code: Alles auswählen

	`ID` VARCHAR(255),
        `Author` VARCHAR(255),
	`Posted` VARCHAR(255),
	`Post subject` VARCHAR(255),
	`Message` VARCHAR(255),
	`Timestamp` VARCHAR(255)) TYPE=MyISAM;
Das mit den Typen kann ich wohl noch anpassen. Aber die zentrale Frage scheint mir die zu sein, ob das phpBB so zum Laufen kommt und ob ich die db nicht noch etwas erweitern, ergänzen oder abstimmen muss?

Boecki91, atrox und nibblesoft, ich freu mich auf eine antwort...

lg
apollo :)

ps - soll ich ein datensatz mal hier reinstellen!? - zum Testen - oder jemand zumailen!?
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Also ich würde sagen nur mit den Daten der Posts/Gästebucheinträge: Nein

Du musst noch ein paar Daten "dazuerfinden".

Zudem stellt sich die Frage ob das phpBB leer ist oder nicht (Sind Posts in der Tabelle oder nicht, gibt es Foren oder nicht, ob es user gibt ist wohl eher egal).

Du musst für jeden einzelnen Eintrag alle Daten einfügen, die sich üblicherweise in der Tabelle phpbb_posts (bei phpBB 2 auch noch zusätzlich phpbb_posts_text) befinden, außerdem ist es zwingend erforderlich, zumindest ein Forum und ein Thema zu haben, denen die Beiträge dann gehören.

Du brauchst also demzufolge je einen vollständigen Datensatz in
  • phpbb_forums
  • phpbb_topics
Zudem für jeden Beitrag einen vollständigen Datensatz in phpbb_posts (und evtl. phpbb_posts_text).

Für alles das musst du dir im Prinzip nur die Datenbank ansehen und dann das in die Felder schreiben was deiner Meinung nach reingehört. Als user_id bzw. poster_id solltest du bei den importierten Posts grundsätzlich die 1 (bzw. bei phpbb 2 -1) wählen, da das die ID des Gastes ist.

Anweisung sähe dann im Prinzip irgendwie so aus:

Code: Alles auswählen

INSERT INTO phpbb_posts 
SELECT ID as post_id,
Message as post_text, 
1 as poster_id,
...
FROM tabellenname
... darfst du selbst ausfüllen, das ist nur das grobe Prinzip.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
apollo_moon_driver
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 13.06.2008 00:05

Beitrag von apollo_moon_driver »

Hallo gn#36, guten Morgen!

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Sie scheint sehr sehr hilfreich. Ich verstehe, dass ich noch einiges machen muss.
gn#36 hat geschrieben:Also ich würde sagen nur mit den Daten der Posts/Gästebucheinträge: Nein Du musst noch ein paar Daten "dazuerfinden". Zudem stellt sich die Frage ob das phpBB leer ist oder nicht (Sind Posts in der Tabelle oder nicht, gibt es Foren oder nicht, ob es user gibt ist wohl eher egal).
Du musst für jeden einzelnen Eintrag alle Daten einfügen, die sich üblicherweise in der Tabelle phpbb_posts (bei phpBB 2 auch noch zusätzlich phpbb_posts_text) befinden, außerdem ist es zwingend erforderlich, zumindest ein Forum und ein Thema zu haben, denen die Beiträge dann gehören.

Du brauchst also demzufolge je einen vollständigen Datensatz in
  • phpbb_forums
  • phpbb_topics
Zudem für jeden Beitrag einen vollständigen Datensatz in phpbb_posts (und evtl. phpbb_posts_text).
Also, ich hab noch keine bestehenden Daten drinne - nur einen Datensatz mit/in dem untenstehenden Tabellen. Das mit dem Anpassen find ich einleuchtend. Die Idee, einen vollständigen Datensatz in phpbb_posts (und evtl. phpbb_posts_text) zu haben leuchtet ein.

Übrigens kann ich mit den Daten, die ich einpflegen will auch noch die Daten-Typen festlegen. Die passe ich am besten auch an das gängige phpBB (sagen wir 2.0 Typ) -Design an. Ich wechsel das also die Typen VARCHAR auf den jeweils aktuellen Typ, so dass es passt.

Code: Alles auswählen

	`ID` VARCHAR(255),
	`Author` VARCHAR(255),
	`Posted` VARCHAR(255),
	`Post subject` VARCHAR(255),
	`Message` VARCHAR(255),
	`Timestamp` VARCHAR(255)) TYPE=MyISAM;

INSERT INTO  (`ID`,`Author`,`Posted`,`Post subject`,`Message`,`Threadnumber`) VALUES  
ID
Posted (das ist der Timestamp, oder?!)
poster (username)
threadnumber (das ist der Thread-ID, oder?!)
thread-title
messagebody (of course) 

Für alles das musst du dir im Prinzip nur die Datenbank ansehen und dann das in die Felder schreiben was deiner Meinung nach reingehört. Als user_id bzw. poster_id solltest du bei den importierten Posts grundsätzlich die 1 (bzw. bei phpbb 2 -1) wählen, da das die ID des Gastes ist.

Anweisung sähe dann im Prinzip irgendwie so aus:

Code: Alles auswählen

 INSERT INTO phpbb_posts 
SELECT ID as post_id,
Message as post_text, 
1 as poster_id,
FROM tabellenname
...darfst du selbst ausfüllen, das ist nur das grobe Prinzip.
Du meinst also, dass ich das mit dem Anpassen einmal machen muss. Also wenn ich den intialen Dump für die phpBB anlege!? Übrigens: Dass User einen ID haben leuchtet ein.

Jetzt werd ich mal mit deinen Informationen und dem Datensatz experimentieren und mir ein Beispieldump ansehen. Ich guck heute Abend wieder hier rein.

Vielen Dank nochmals für die Tipps.

Apollo :)
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“