Neue Beiträge im Thema: wo kann man das abstellen?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Torca
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 04.07.2008 19:17

Neue Beiträge im Thema: wo kann man das abstellen?

Beitrag von Torca »

Hallo zusammen, bin ein Newbie und möchte erstmal Respekt zollen zu diesem deutschen Supportforum. :wink:

Die Installation des Forums lief einwandfrei ab ... ohne Probleme, und mittlerweile läuft es auch schon und wir posten eifrig drauf rum.

Ich habe da nur ein kleines Problem: wenn bspw. ich auf einem thema eine neue Antwort erstellen möchte und währenddessen ein anderer User bereits eine Antwort bzw. einen Post hinterlegt hat, kommt folgende Meldung:
Neue Beiträge im Thema
In dem Thema wurde in der Zwischenzeit mindestens ein neuer Beitrag erstellt. Du kannst deinen Beitrag überprüfen und ihn gegebenenfalls anpassen.
... und ich muss meinen Beitrag nochmal bestätigen bzw. auf "Absenden" drücken.

Wie kann ich das abstellen, denn obwohl das eigentlich eine sinnvolle Funktion ist, stört es die Mehrzahl der User.

Könnt ihr mir weiterhelfen? Mit der Suchfunktion habe ich nichts derartiges gefunden?

Vielen Dank im Voraus. :)

Ach, und noch was: möchte ich mit Hilfe der Zitat-Funktion eine Antwort auf einen bereits vorhandenen Auftrag, der bereits ein Zitat beinhaltet, erstellen, so taucht folgende Fehlermeldung auf:
Antwort erstellen
Es können maximal 1 Zitate ineinander verschachtelt werden.
Klar, so wollte ich das auch ... so habe ich das im Admin-Bereich hinterlegt. Allerdings dachte ich (wohl falsch gedacht!?) das da ein Automatismus abläuft, der einfach nur den neueren Beitrag zitiert ... wenn ihr versteht was ich meine? Ist das irgendwie in den Griff zu bekommen?
Torca
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 04.07.2008 19:17

Re: Neue Beiträge im Thema: wo kann man das abstellen?

Beitrag von Torca »

Torca hat geschrieben:Ach, und noch was: möchte ich mit Hilfe der Zitat-Funktion eine Antwort auf einen bereits vorhandenen Auftrag, der bereits ein Zitat beinhaltet, erstellen, so taucht folgende Fehlermeldung auf:
Antwort erstellen
Es können maximal 1 Zitate ineinander verschachtelt werden.
Klar, so wollte ich das auch ... so habe ich das im Admin-Bereich hinterlegt. Allerdings dachte ich (wohl falsch gedacht!?) das da ein Automatismus abläuft, der einfach nur den neueren Beitrag zitiert ... wenn ihr versteht was ich meine? Ist das irgendwie in den Griff zu bekommen?
So, den ersten (oberen Teil) des Einführungstextes habe ich nun doch in den Griff gekriegt. War eigentlich "garnicht so schwer" ... naja, wer sucht der findet. :D

Der untere Teil, das mit den Quotes, das hab ich allerdings immernoch nicht in den Griff bekommen. :(

Eigentlich ist es echt besch***en das man im Adminbereich zwar angeben kann das max. ein Zitat ineinander verschachtelt werden kann, der User das ganze aber "händisch" löschen muss sofern er einen Beitrag quotet welcher bereits einen Quote beinhaltet. Versteh ich nicht ganz. :roll:
Leinad3000
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 02.09.2007 14:57
Kontaktdaten:

Beitrag von Leinad3000 »

Mit dem Quote wirst du auch erstmal nicht hinbekommen, außer jemand hat einen MOD dazu, oder du willst selber einen schreiben.

Kommt aber mit Sicherheit in der nächsten PhpBB Version :)
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

So ein automatischer Mechanismus ist immer so eine Sache, was wäre wenn nicht das höchste Zitat das wichtigste ist sondern ein Innen liegendes Zitat?

Programme sind dumm, d.h. Sie erkennen nicht was in dem Fall wichtiger ist, weil es ihnen keiner sagt, ein Mensch, noch dazu der Beitragschreiber weiß viel besser was jetzt wichtiger ist und kann seinen Beitrag dem entsprechend anpassen.

Welchen Sinn hat denn eine Limetierung auf 1, selbst dein 2. Beitrag in diesem Thema Torca wäre nicht erlaubt, und eine Löschung des inneren Zitates macht den Beitrag unverständlich, das äußere Zitat noch mehr, aber sag mir doch mal was Älter ist Der Beitrag , oder das Zitat in dem Beitrag :wink:

@Leinad3000
wo hast du die Info dazu her?
Findet sich das in der aktuellen SVN-Version?
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
schwarzarbeiter
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 27.05.2008 07:47

Beitrag von schwarzarbeiter »

Boecki91 hat geschrieben:So ein automatischer Mechanismus ist immer so eine Sache, was wäre wenn nicht das höchste Zitat das wichtigste ist sondern ein Innen liegendes Zitat?
Naja, wenn ich einen Beitrag zitiere dann will ich halt einen Beitrag zitieren und nicht ein Zitat in dem Beitrag!
Boecki91 hat geschrieben: Programme sind dumm, d.h. Sie erkennen nicht was in dem Fall wichtiger ist, weil es ihnen keiner sagt, ein Mensch, noch dazu der Beitragschreiber weiß viel besser was jetzt wichtiger ist und kann seinen Beitrag dem entsprechend anpassen.
Das Problem ist nur wenn der Mensch nicht weiss wie das geht, in meinem Forum sind sehr viele Leute die von Computern absolut gar nichts verstehen und für die ist es die absolute Hölle, da sie nie wissen was sie denn jetzt löschen müssen :wink:

Deshalb warte ich sehnsüchtig auf eine Lösung des Problems! War bei der 2er doch auch nicht so, oder?
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

schwarzarbeiter hat geschrieben:Deshalb warte ich sehnsüchtig auf eine Lösung des Problems! War bei der 2er doch auch nicht so, oder?
Bei 2.0.x konnte man (IIRC) so viele quotes in einander verschachteln wie man will.
Also einfach nicht beschränken und man hat den alten Stand.
kein Support per PN
Leinad3000
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 02.09.2007 14:57
Kontaktdaten:

Beitrag von Leinad3000 »

Boecki91 hat geschrieben:@Leinad3000
wo hast du die Info dazu her?
Findet sich das in der aktuellen SVN-Version?

Ich kann es mir halt einfach gut vorstellen :oops: .

Mit der PhpBB3 Version kann man schon sogut wie alles einstellen, und mit PhpBB4 könnt ich mir halt vorstellen, das sie es perfektionieren :D

Ich weiß, ich bin manchmal etwas optimistich :cookie:
Torca
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 04.07.2008 19:17

Beitrag von Torca »

nickvergessen hat geschrieben:Bei 2.0.x konnte man (IIRC) so viele quotes in einander verschachteln wie man will.
Also einfach nicht beschränken und man hat den alten Stand.
Geht ja bei der 3.0.1 auch, aber genau das wollte ich ja nicht. Jetzt stell Dir mal vor Du würdest jetzt meinen Beitrag zitieren, ich wiederum Deinen, Du meinen, ich wieder Deinen usw. ... nach was würde das am Ende aussehen? :lol:
schwarzarbeiter hat geschrieben:Naja, wenn ich einen Beitrag zitiere dann will ich halt einen Beitrag zitieren und nicht ein Zitat in dem Beitrag!
So isses! :wink:
schwarzarbeiter hat geschrieben:Das Problem ist nur wenn der Mensch nicht weiss wie das geht, in meinem Forum sind sehr viele Leute die von Computern absolut gar nichts verstehen und für die ist es die absolute Hölle, da sie nie wissen was sie denn jetzt löschen müssen :wink:
Und wieder muss ich sagen: so isses!
Torca
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 04.07.2008 19:17

Es gibt eine Lösung!

Beitrag von Torca »

Die Lösung ist gefunden, siehe dazu folgenden LINK!

Viel Spass damit. :wink:

PS: Das Thema könnte also geschlossen werden.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“